Anzahl je Seite:5101525 |
17.12.2020·Die Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) bleibt wie bisher auf die Verlaufskontrolle bei bereits behandelten gesetzlich Versicherten oder zur Abklärung... mehr
17.12.2020·Systematische Behandlung von Parodontitis endlich an den Stand der Wissenschaft angepasst / Nach Jahren des Stillstands in der Parodontitis-Therapie können... mehr
17.12.2020·Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) weist daraufhin, dass die medizinische Versorgung auch während des Lockdowns gewährleistet wird. Er mahnt... mehr
17.12.2020·Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft, die nicht medizinisch begründet und nicht Teil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung sind, werden zum 1.... mehr
17.12.2020·Die Versicherten der AOK Niedersachsen können sich auch im kommenden Jahr auf einen guten Service und umfangreiche Mehrleistungen verlassen. Die... mehr
16.12.2020·Mehr Qualität und Transparenz, bessere Leistungen und stärkere Vernetzung in der Versorgung. Für die Krankenhäuser soll eine umfassende Qualitätsoffensive gestartet... mehr
16.12.2020·Der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat sich in einem Expertengespräch mit der sogenannten Triage befasst. Dabei geht es bei mangelnden Ressourcen... mehr
16.12.2020·Medizinische Apps gibt es in Hülle und Fülle. Sie können zum Beispiel den Blutdruck aufzeichnen, an Medikamente erinnern oder Informationen... mehr
16.12.2020·Urteile vom 16. Dezember 2020 - IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 / Der u.a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständige... mehr
16.12.2020·Jeder achte bei der AOK versicherte Diabetes-Patient ist 2019 podologisch behandelt worden. Das zeigt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts... mehr
Terminhinweise:
News & Meldungen:
Eine im Dezember 2020 durchgeführte externe "360-Grad-Sicherheitsanalyse" hat die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen bestätigt. Dies teilte die mehrheitlich... mehr
Um einen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden Varianten des Coronavirus zu erhalten, werden Labore ab sofort zur Weiterleitung... mehr
Das Bundeskabinett hat am 12.01.2021 den erweiterten Anspruch auf Kinderkrankengeld beschlossen. Er gilt rückwirkend ab 05.01.2021, dem Zeitpunkt des Bund-Länder-Beschlusses... mehr
Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, wird es verbindliche Vorgaben auch für den öffentlichen Dienst geben. Mehrköpfige Vorstände bei... mehr
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vom 05.01.2021 sollen die gesetzlichen Krankenkassen auch dann Kinderkrankengeld... mehr
mehr News...