Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)

Transparenzgesetz zurücknehmen und vollständig überarbeiten

19.10.2023·Susanne Johna: "Beim Krankenhauspersonal nicht mit zweierlei Maß messen" / "Informationen über Leistungsangebote, Fallzahlen und personelle Ausstattung sollten leicht zugänglich und verständlich... mehr


ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di kritisiert erneute Verschiebung von Konsequenzen bei Verstößen gegen Personalvorgaben in der Psychiatrie

19.10.2023·Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt deutliche Kritik am heutigen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Konsequenzen bei Verstößen gegen die Richtlinie... mehr


Statistisches Bundesamt

Von 2012 bis 2022 gut 1.100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut

19.10.2023·Bettenauslastung in Kinderfachabteilungen rückläufig / Kinder- und Jugendpsychiatrie einzige Fachrichtung in der Kindermedizin mit Ausbau der Bettenkapazität / Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte gestiegen,... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Wissenschaftliches Institut der AOK

Fehlzeiten-Report 2023: Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen

18.10.2023·Befragung zeigt: Betriebe, die als zukunftsfähig bewertet werden, haben gesündere Beschäftigte / Auf anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden der Beschäftigten und stetig steigende... mehr


Deutscher Bundestag

Krankenhäuser fordern Soforthilfen

18.10.2023·Die Krankenhäuser fordern Soforthilfen, um angesichts drastisch gestiegener Kosten weitere Insolvenzen zu vermeiden. Verschiedene Klinikverbände machten in einer Anhörung über... mehr


BKK Landesverband Bayern

GKV-Finanzierung vor großen Herausforderungen

13.10.2023·Nach aktuellen Berechnungen des Schätzerkreises der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden die gesetzlichen Krankenkassen 2024 eine finanzielle Lücke von 3,2 Milliarden... mehr


Bundesamt für Soziale Sicherung

GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2023 und 2024

12.10.2023·Bei seiner heutigen Sitzung kam der GKV-Schätzerkreis - bestehend aus Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamts für... mehr


Hartmannbund - Verband dt. Ärzte e. V.

Keine Sozialversicherungspflicht für den Bereitschaftsdienst! / Reinhardt warnt vor Kettenreaktion für die Versorgung

11.10.2023·Vor dem Hintergrund der Anhörung zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sowie einer für den 24. Oktober anhängigen Verhandlung des Bundessozialgerichtes... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Umfrage zur Krankenhausversorgung: Menschen wünschen sich Spezialisierung, Qualität und Transparenz

11.10.2023·Die Menschen in Deutschland gewichten die Spezialisierung von Krankenhäusern höher als eine kurze Entfernung zur nächsten Klinik und sind bereit,... mehr


Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Für Gesundheitskioske sollen nicht die Beitragszahler aufkommen

10.10.2023·Angebot einer Sozialberatung, keine Gesundheitsversorgung / Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) fordern die Bundesregierung auf, die geplanten... mehr

Seite 83 von 111

Seite 83 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...