Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Freie Ärzteschaft e.V.

Lauterbachs Ignorieren des 7-Punkte-Forderungskatalogs der KBV: "Diese Ignoranz wird Konsequenzen für Praxen und Patienten haben!"

10.10.2023·Mitte August übergab die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) dem Gesundheitsministerium in Berlin einen 7-Punkte-Katalog mit Forderungen der Praxen an die Politik... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Höhere Ausgabenvolumina durch Einigung bei Rahmenvorgaben Arzneimittel für 2024

10.10.2023·Die Verhandlungen über die Rahmenvorgaben Arzneimittel nach § 84 SGB V für das Jahr 2024 wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Kassenärztliche... mehr


Stiftung Gesundheitswissen

Wie gut helfen Online-Therapien bei der Behandlung von Depressionen?

09.10.2023·Etwa jeder sechste Erwachsene in der Bundesrepublik erkrankt im Laufe des Lebens an Depressionen. Gleichzeitig kann die Wartezeit auf einen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

hkk Krankenkasse

Gut vorbereitet im Urlaub - Tipps für den Krankheitsfall im Ausland

09.10.2023·Versicherungsschutz im Urlaubsland vor Reiseantritt prüfen / Medizinische Leistungen genau dokumentieren lassen / Zusatzkrankenversicherung sinnvoll / Für viele das Schlimmste, was einem während des Auslandsurlaubs passieren... mehr


VIACTIV Krankenkasse

Der Transparenzbericht 2022 ist da

09.10.2023·Schauen Sie uns bitte in die Karten! / Was bietet meine Krankenkasse? Wie hochwertig ist die Servicequalität, wie vielfältig das Leistungsspektrum? Wie... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Ministerpräsidentenkonferenz / Ohne Vorschaltgesetz läuft die Insolvenzwelle weiter, und Tariflohnsteigerungen sind gefährdet

09.10.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den Beschlussvorschlag zur Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am kommenden Mittwoch und Donnerstag zu einem Vorschaltgesetz zur Krankenhausreform.... mehr


BARMER

Barmer-Atlas zu chronischem Schmerz

09.10.2023·Hamburger am seltensten betroffen / Hamburg und Bremen sind die Bundesländer mit den wenigsten chronischen Schmerzpatientinnen und -patienten. 370 beziehungsweise 382 je... mehr


UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH

Corona-Herbstwelle: Was muss ich wissen?

06.10.2023·Ich habe Angst vor der drohenden Corona-Herbstwelle. Wird es wieder gesetzliche Maßnahmen geben? Wie kann ich mich schützen? / Wie Herr B.... mehr


AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Adipositas und Depression / Viel mehr Frauen als Männer betroffen

06.10.2023·Die Zahl der an Adipositas oder Depression erkrankten Menschen hat in Hessen in den vergangenen Jahren nicht bedeutend zugenommen. Das... mehr


Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.

Lauterbachs Gesundheitsetat ist ein Offenbarungseid

04.10.2023·Ernüchterung statt Aufbruchstimmung. Deutschlands Gesundheitswesen ist mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Es droht ein massives Kliniksterben. Die Qualität der medizinischen Versorgung... mehr

Seite 84 von 111

Seite 84 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...