Mitteilungen aus der GKV
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Bundesweiter Protesttag / Zehntausende demonstrieren gegen Krankenhaussterben und drohende Versorgungsengpässe für Patienten
20.09.2023·Zehntausende Menschen haben am 20. September bundesweit gegen das Krankenhaussterben und die sich daraus ergebenden Engpässe in der Krankenhausversorgung demonstriert.... mehr
Deutscher Bundestag
Transparenzverzeichnis für Krankenhäuser geplant
20.09.2023·Mit einem Transparenzverzeichnis soll die Bevölkerung künftig über verfügbare Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informiert werden. Das soll Patienten... mehr
Deutscher Bundestag
Linke fordert Korrekturen bei der neuen Patientenberatung
20.09.2023·Die Linksfraktion fordert Korrekturen an den Übergangsregelungen für die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) in neuer Trägerschaft. Der Aufbau der Stiftungsstruktur... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Wissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2023: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
19.09.2023·WIdO veröffentlicht Auswertungs-Ergebnisse im Qualitätsatlas Pflege / AOK fordert Nutzung von Routinedaten zur Weiterentwicklung der Versorgung / Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von... mehr
Auctority GmbH
52,8 Prozent der Deutschen sind erschöpft
19.09.2023·Erschöpfung nimmt zu / Gesundheit, politische Situation und Belastung bei der Arbeit sind Ursachen / Mehr als 40 Prozent der... mehr
vivida bkk
Kindergesundheitsbericht 2023: Jugendliche haben besondere Bedürfnisse / Sorge ums Klima, Sexualität, Selbständigkeit
19.09.2023·In ihrem zweiten Kindergesundheitsbericht stellt die Stiftung Kindergesundheit dem körperlichen und seelischen Gesundheitszustand der rund 8 Millionen Jugendlichen in Deutschland... mehr
Deutscher Bundestag
Empfehlungen zur Finanzierung der Krankenversicherung
18.09.2023·Die Bundesregierung nimmt sich bei dem angekündigten Konzept zur nachhaltigen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) noch Zeit. Wie im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Umfrage: 42 Prozent führen gesundheitliche Probleme auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück
18.09.2023·Am Frühstückstisch, im Auto, während der Arbeit am Schreibtisch, abends auf dem Sofa: Die Deutschen verbringen einen Großteil ihres Tages... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Verbraucherumfrage: Finanzbildung an Schulen reicht nicht aus
18.09.2023·Gerade jungen Erwachsenen fehlt laut vzbv-Befragung finanzielle Bildung an Schulen Repräsentative vzbv-Befragung: Mehrheit der Verbraucher:innen ist der Ansicht, dass Verbraucherthemen in... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt
18.09.2023·Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf / Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...