Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Verband der Ersatzkassen e. V.

Bundeshaushalt 2024 / Verbände üben scharfe Kritik an geplanten Einsparungen im Bereich der Gesundheit

06.09.2023·Anlässlich der Beratungen zum Bundeshaushalt der Bundesregierung für den Bereich Gesundheit am 07.09.2023 im Deutschen Bundestag erklären die Krankenkassenverbände Verband... mehr


BKK Dachverband e.V.

Ein Bundeshaushalt ohne Pflege - Ein Versagen der Gesundheitspolitik

06.09.2023·Unsere Gesellschaft ist abhängig von der Pflege. Die Schwachstellen des Pflegesystems wurden in der Pandemie schonungslos offengelegt. Von den öffentlichkeitswirksamen... mehr


UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH

Neuaufstellung der Unabhängigen Patientenberatung

06.09.2023·UPD: "Die Unabhängigkeit ist mehr als fraglich" - Start der Stiftung bis Januar 2024 ist nicht realistisch / Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag für Versicherte von Ersatzkasse

04.09.2023·Ab sofort können sich erwachsene Versicherte großer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Ertrag ärztlicher Praxen weiter gestiegen

04.09.2023·Die wirtschaftliche Situation der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland war auch im Jahr 2021 sehr gut. Das zeigen aktuelle... mehr


Hessisches Landessozialgericht

Krankenversicherung / Einkommen beider Eheleute für Beitragshöhe maßgeblich

31.08.2023·Krankenversicherungsbeiträge freiwillig Versicherter richten sich auch nach dem Einkommen des privat versicherten Ehegatten / Die Höhe der Krankenversicherungsbeiträge richtet sich nach den... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Positionspapier beschlossen / Erklärung des Verwaltungsrates zu den Bund-Länder-Eckpunkten der Krankenhausreform

31.08.2023·Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat auf seiner Verwaltungsratssitzung am 31.08.2023 ein Positionspapier zu den Bund-Länder-Eckpunkten der Krankenhausreform beschlossen / In der Krankenhausversorgung... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Bürokratieentlastungsgesetz / Lauterbach ignoriert das Bürokratieproblem

31.08.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert, dass es Gesundheitsminister Lauterbach versäumt hat, Vorschläge aus dem Gesundheitsbereich zum Bürokratieentlastungsgesetz beizutragen. Dazu erklärt... mehr


Statistisches Bundesamt

Arztpraxen erzielten 2021 knapp 72 Prozent ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung

31.08.2023·Einnahmenanteil aus Kassenabrechnung 2021: Arztpraxen 71,7 %, Zahnarztpraxen 52,7 %, psychotherapeutische Praxen 90,1 % / Durchschnittliche Einnahmen der Arztpraxen bei 756.000 Euro,... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar

31.08.2023·Ein neuer Einlöseweg für das E-Rezept ist jetzt flächendeckend verfügbar: Patientinnen und Patienten können ihr E-Rezept ab sofort mittels elektronischer... mehr

Seite 89 von 110

Seite 89 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...