Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent

06.03.2025·Haltelinie sichert stabiles Rentenniveau / Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steigen die Renten in... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Sondervermögen Infrastruktur / Chance für Stabilisierung der GKV Finanzen nutzen

05.03.2025·Anlässlich der sich abzeichnenden politischen Einigung auf ein "Sondervermögen-Infrastruktur" erklärt Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV Spitzenverbandes: "In den Planungen für... mehr


Statistisches Bundesamt

Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depression 2023 gegenüber Vorjahr um 3,6 % gestiegen

05.03.2025·Depression häufigste Diagnose bei stationären Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen / Behandlungsdauer bei Depression 5 Mal so lang wie bei stationären Behandlungen insgesamt / Psychische... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale

Wieder mehr angemeldete Haushaltshilfen

05.03.2025·Die Zahl der Minijobberinnen und Minijobber bleibt stabil - die Anzahl der angemeldeten Haushaltshilfen steigt. Das zeigt der neue Quartalsbericht... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Verfassungswidrig und ungerecht: Kassenverbände bekräftigen Kritik an der Finanzierung des Krankenhaustransformationsfonds

04.03.2025·Appell zur morgigen Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundesrates: KHVVG-Regelungen korrigieren / Anlässlich der morgigen Beratung der Verordnung zum Krankenhaustransformationsfonds im Gesundheitsausschuss des... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Ausgabenmoratorium / Entlastung der GKV ist notwendig, aber nicht zulasten der Leistungserbringer

03.03.2025·Zur Forderung des GKV-Spitzenverbandes nach einem Ausgabenmoratorium erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: "Natürlich ist es richtig, dass... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

GKV Defizit 2024 / Ausgabenmoratorium jetzt!

03.03.2025·Das GKV Defizit 2024 liegt mit 6,2 Mrd. Euro nochmals 700 Millionen höher als erwartet. "Wir brauchen ein Ausgabenmoratorium, damit... mehr


Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Zeit zum Handeln: Fachgesellschaften fordern umgehende Notfallreform und Verbesserung der Krisenversorgung

28.02.2025·Die Würfel sind gefallen. Deutschland hat gewählt. Nach den Terrorlagen der vergangenen Wochen in Magdeburg und München wenden sich die... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Neue Bundesregierung / Zukunft der Kranken- und Pflegeversicherung auf die To-do-Liste setzen

27.02.2025·Im Zuge der anstehenden Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung fordert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), auch die Kranken-... mehr


Medizinischer Dienst Bund

IGeL-Monitor bewertet Lichttherapie zur Behandlung und zur Vorbeugung einer Winterdepression unterschiedlich

26.02.2025·Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors ist erneut der Frage nachgegangen, ob Lichttherapie die Symptome einer saisonalen Depression (umgangssprachlich auch Winterdepression)... mehr

Seite 9 von 110

Seite 9 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...