Mitteilungen aus der GKV
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Fehlzeiten wegen Depressionen & Co. stark gestiegen
09.08.2023·KKH: Mehr Arbeitsausfälle im 1. Halbjahr 2023 - forsa: 48 Prozent der Berufstätigen häufig gestresst / Personalmangel, Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Inflation und... mehr
Was hab ich - gemeinnützige GmbH
BMG beauftragt "Was hab´ ich?" mit inhaltlicher Betreuung und Weiterentwicklung des Nationalen Gesundheitsportals
08.08.2023·Das Dresdner Sozialunternehmen "Was hab´ ich?" hat die aktuelle Ausschreibung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Nationalen Gesundheitsportal (NGP) gewonnen... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Notfallversorgung / Forderung nach Eigenbeteiligung der Versicherten bei Notdienstnutzung geht am Problem vorbei
07.08.2023·Zur Forderung der Kinder- und Jugendärzte, Eltern an den Kosten für die Nutzung des Notdienstes bei nicht dringlichen Fällen zu... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
Verknüpfung von Gesundheitsdaten unterstützt bessere Versorgung
07.08.2023·Zum aktuell veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Der... mehr
SoVD-Bundesverband
SoVD fordert Korrekturen für eine echte Unabhängige Patientenberatung (UPD)
04.08.2023·SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Patientinnen und Patienten brauchen eine echte unabhängige Beratung." / Die Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) wurde hinter den Kulissen... mehr
DAK-Gesundheit
Mehrheit der Menschen ab 60 bewegt sich zu wenig
03.08.2023·Forsa-Umfrage für DAK-Gesundheit: Bei 62 Prozent der Menschen über 60 Jahren kommt Bewegung zu kurz / Problem verschärft sich mit zunehmendem Alter:... mehr
Norddeutscher Rundfunk
NDR Umfrage in Kinderkliniken: Patientengefährdung durch Arbeitsüberlastung
03.08.2023·Nach einer Umfrage unter Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegefachkräften geben rund 40% der Teilnehmer an, dass es aufgrund der hohen... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Amalgamverbot ab 2025? Die bedenklichen Pläne der EU-Kommission
02.08.2023·Die Diskussion um das Dentalamalgam beschäftigt uns Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte schon seit längerem. Bereits 2013 hatten sich die Vereinten Nationen... mehr
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Kinderintensivmediziner: Versorgungssituation schwer kranker Kinder unverändert kritisch
02.08.2023·"Wir werden genau die gleichen oder noch größere Probleme in diesem Winter bekommen, wie im vergangenen!" Diese Worte von DIVI-Präsident... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
KKH mit neuem Markenauftritt
02.08.2023·Gesundheitsexpertise im Design und Handeln für Kunden sicht- und erlebbar machen / Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat ihre Marke weiterentwickelt und erscheint... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...