Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Versorgungsbedarf in der Notfallversorgung / DIVI: Ersteinschätzungs-Richtlinie des G-BA muss ausgesetzt und überarbeitet werden!

26.07.2023·Nach dem Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über eine Erstfassung der Richtlinie zur Ersteinschätzung des Versorgungsbedarfs in der Notfallversorgung wendet... mehr


Bundesamt für Soziale Sicherung

Tätigkeitsbericht 2022 des BAS: Versorgungssicherheit muss gewährleistet bleiben

26.07.2023·Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht informiert über wichtige Entwicklungen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Blitzumfrage zur Krankenhausreform / Fast 70 Prozent der Krankenhäuser sehen ihre Existenz gefährdet

26.07.2023·Der weit überwiegende Teil der Krankenhäuser blickt pessimistisch in die Zukunft und sieht die anstehende Krankenhausreform mit großer Skepsis. Das... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutscher Bundestag

Keine Festlegung auf Änderung der Beitragsbemessungsgrenze

25.07.2023·Im vergangenen Jahr haben rund 5,4 Millionen Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein monatliches Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze von... mehr


Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.

Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Känguru-Taktik: Weite Sprünge mit leerem Beutel

24.07.2023·Es war ein langes Hin und Her bis endlich weißer Rauch aufstieg: Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte für... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Berichterstattung "Das Krebskartell" / AOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben

21.07.2023·Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und... mehr


BIG direkt gesund

"Medizin-Roboter" behandelt Hirntumore schonend

21.07.2023·Die Diagnose Hirntumor oder Hirnmetastasen wühlt Betroffene und deren Angehörige auf. Schnell stellen sie sich dann die Frage nach den... mehr


Westdeutscher Rundfunk

Milliarden-Verschwendung bei Krebsmedikamenten - Recherche von NDR, WDR, SZ und Monitor

20.07.2023·Interne Preislisten von Pharmahändlern zeigen die enormen Verdienstmöglichkeiten von Zytostatika-Apothekern bei der Herstellung von Krebsinfusionen in Deutschland. NDR, WDR, "Süddeutscher... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Erklärung des Verwaltungsrats / Errichtung der UPD-Stiftung kann starten

20.07.2023·Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat am 20.07.2023 auf einer Sondersitzung beschlossen, an der Errichtung der Stiftung "Unabhängige Patientenberatung Deutschland" mitzuwirken / Hierzu... mehr


BKK Dachverband e.V.

Gesundheitsversorgung dauerhaft flächendeckend sichern durch Primärversorgungszentren (PVZ)

20.07.2023·Um die Gesundheitsversorgung in Deutschland dauerhaft und flächendeckend zu sichern, braucht es einen niedrigschwelligen Zugang zur Versorgung, aber auch Angebote... mehr

Seite 96 von 110

Seite 96 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...