Mitteilungen aus der GKV
hkk Krankenkasse
hkk-Datenanalyse: Immer mehr Kinder leiden unter Autismus
19.07.2023·Jungs sind mehr als doppelt so häufig betroffen / Autismus - Störung oder Eigenart? / Autismus kommt selten allein / Weltweit werden immer mehr Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Krankenhausstudie 2023 von Roland Berger / Gewaltige Veränderungen in der Krankenhauslandschaft stehen unmittelbar bevor
18.07.2023·Die Krankenhausstudie 2023 der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt unmissverständlich, dass die Klinikleitungen deutliche Veränderungen in der Krankenhaus- und Versorgungslandschaft erwarten.... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt kontinuierlich
18.07.2023·Die Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) vom 1.7.2023 zeigt erneut einen starken Anstieg der finanziellen Belastung der... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Entlassrezepte aus der Klinik: Kassen sollen sich um Versicherte kümmern, nicht Apotheken abstrafen
18.07.2023·Wenn stationär behandelte Patientinnen und Patienten zum Wochenende aus dem Krankenhaus oder der Reha-Klinik entlassen werden, muss ihre Arzneimittelversorgung bis... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Bundesländer müssen endlich ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nachkommen
17.07.2023·Der Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Deutschland ist wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nur zur Hälfte durch die... mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Drei von vier Ärzten für Eigenbeteiligung im GKV-System
17.07.2023·Politiker und Krankenkassen meiden das Thema wie der Teufel das Weihwasser - doch die Mehrheit der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Auszeit von der Pflege / Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es
17.07.2023·Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich abschalten zu können. Zwei Angebote können... mehr
Deutscher Bundestag
Elektronische Patientenakte bleibt freiwillig
17.07.2023·Die elektronische Patientenakte (ePA) bildet nach Angaben der Bundesregierung das Herzstück des digitalen Gesundheitswesens. Damit Patienten und Leistungserbringer möglichst schnell... mehr
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Kassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform
15.07.2023·KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung - Blockade-Vorwurf an Krankenkassen / Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt,... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Referentenentwurf DigiG - Digital-Gesetz liefert gute Ansätze für Digitalisierungsschub
14.07.2023·Der nun vorliegende Referentenentwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz - DigiG) liefert gute Ansätze, um... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...