Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr


Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

BKK Dachverband

Statement zur Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz und zum Sondervermögen

Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zur heutigen Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz und zum Sondervermögen: "Zwar sind die 30 Milliarden Euro, die... mehr


Bundestag

Zahl der Hausärzte zuletzt wieder leicht gestiegen

Die Anzahl der Hausärzte ist nach einem kontinuierlichen Rückgang über einen längeren Zeitraum in den vergangenen zwei Jahren wieder leicht... mehr


HNO-Berufsverband

Bewährte Behandlungspfade erhalten / HNO-Verband warnt vor starrem Primärarztmodell

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) warnt vor der Einführung eines starren Primärarztsystems. "Den Zugang und die Verantwortlichkeit für die... mehr

HNO-Berufsverband

Bewährte Behandlungspfade erhalten / HNO-Verband warnt vor starrem Primärarztmodell

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) warnt vor der Einführung eines starren Primärarztsystems. "Den Zugang und die Verantwortlichkeit für die... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


IKK e.V.|26.08.2025

GKV am Wendepunkt: Innungskrankenkassen fordern Strukturreformen statt Schuldenpolitik!

IKKn: Beitragszahler dürfen nicht länger doppelt zahlen / Versicherungsfremde Leistungen endlich vollständig steuerfinanzieren / Krankenkassen brauchen mehr Steuerungsrechte für eine...


BPtK|22.08.2025

Aufbau von Netzverbünden für die Versorgung schwer psychisch kranker Menschen wird erleichtert

BPtK begrüßt Änderungen der Richtlinie zur ambulanten Komplexbehandlung / "Psychotherapeut*innen mit reduziertem Versorgungsauftrag können künftig gleichberechtigt an der ambulanten Versorgung von schwer...


G-BA|21.08.2025

Richtlinien-Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen: G-BA lockert Vorgaben

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Regelungen zur Suchtmittelfreiheit als Voraussetzung für eine ambulante Psychotherapie angepasst: Bei einer durch psychotrope...


vdek|21.08.2025

Verbändeanhörung zum KHAG / vdek: Bei der Krankenhausreform Kurs halten!

Anlässlich der Verbändeanhörung zum Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Wir Ersatzkassen haben das...


DKG|21.08.2025

Fachanhörung zum KHAG / Reformziele richtig - Umsetzung noch mit erheblichen Mängeln

Anlässlich der heutigen Fachanhörung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihre Position bekräftigt: Die Krankenhäuser stehen weiterhin hinter...


Marburger Bund|21.08.2025

Krisenvorsorge verbindlich im Gesetz verankern / Stellungnahme des Marburger Bundes zum Entwurf eines KHAG

"Eine praxistaugliche Nachbesserung muss die notwendige Spezialisierung und Schwerpunktbildung mit dem Ziel einer wohnortnahen Grundversorgung in Einklang bringen. Das wird...


AOK-Bundesverband|20.08.2025

Reimann zur Krankenhausreform: Gesetz zur Nachbesserung setzt falsche Schwerpunkte

Morgen findet die Verbände-Anhörung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) statt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, blickt kritisch auf die geplante...