News & Meldungen
500 Millionen mehr für Hausärzte
Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung
01.02.2025·Der Bundestag hat in seiner Sitzung vom 31.01.2025 das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) beschlossen. Wichtiger Bestandteil des Gesetzes ist die Abschaffung der... mehr
Klage gegen Krankenhausreform
Sozialverband hält Finanzierung aus Beitragsgeldern für verfassungswidrig
29.01.2025·Der Sozialverband VdK hat angekündigt, mit seinen Mitgliedern gegen die Finanzierung der Krankenhausreform vor Gericht zu ziehen. Der Gesetzgeber bediene... mehr
Vorstoß der Grünen
Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge verraten weitere Absicht
15.01.2025·Robert Habeck, Kanzlerkandidat der B90/Die Grünen, möchte Kapitalerträge zur Verbeitragung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung heranziehen. Manifestiert ist der Vorschlag im... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Beitragssätze bis 19 Prozent (vollständige Liste)
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen ab 2025 deutlich
27.12.2024·Nicht nur die Zahl und die Höhe der Anpassungen, sondern auch die absoluten Zusatzbeitragssätze erreichen 2025 eine Rekordhöhe. In der... mehr
Rekordbeitragssätze und zahlreiche Neuerungen
Das ändert sich für Versicherte ab Januar 2025
18.12.2024·Zum Jahreswechsel 2024/25 ändern sich wichtige beitrags- und leistungsrelevante Rechenwerte und Beträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weitere wichtige Änderungen betreffen... mehr
GKV-Finanzentwicklung
Defizit der Krankenkassen steigt im 3. Quartal 2024 auf 3,7 Milliarden Euro
07.12.2024·Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2024 ein Defizit in Höhe von 3,7 Milliarden Euro verbucht. Dies... mehr
Ohne Vermittlungsausschuss
Krankenhausreform passiert den Bundesrat
22.11.2024·Der Bundesrat hat am Freitag (22.11.2024) die umstrittene Krankenhausreform gebilligt. Auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses wurde verzichtet. Ziel des Gesetzes... mehr
Änderungen ab 2025
Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst
13.11.2024·Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2025 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr
Festlegung des BMG
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2025 auf 2,5 Prozent
07.11.2024·Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2025 festgelegt und bekannt gegeben. Er steigt... mehr
Hohe Mehrbeiträge für Gutverdiener
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungs-Rechengrößen 2025
07.11.2024·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.11.2024) die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2025 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen... mehr
Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Zum Login...
...oder jetzt kostenfrei registrieren. Mehr Infos...
Mehr Aktuelles
Institutionelle Mitteilungen:
Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten Verletzungen, wie sie im...
Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata zeigt: Für das Demografie-Problem...
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase startet die elektronische Patientenakte (ePA) für alle am 29. April 2025 bundesweit. Ab dann...
Vermutlich am 5. Mai wird der Koalitionsvertrag von Union und SPD unterzeichnet und Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler...
vzbv-Untersuchung: Online-Terminbuchung über Arztportale ist alles andere als nutzerfreundlich. Gravierende Mängel: Mitunter werden Arzttermine angezeigt, die nicht verfügbar, nicht passend oder...
Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84...
Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung. Vor allem...