News & Meldungen
Rekordhoch bei Lohnnebenkosten
SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben
30.06.2025·Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr
Zusatzbeiträge ab Juli 2025
Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an
27.06.2025·Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr
Neue Verdienstgrenzen
Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst
27.06.2025·Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025
Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro
23.06.2025·Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr
Antrag im Bundestag
Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat
10.06.2025·Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr
Beitragsspirale dreht sich weiter
Sechs Krankenkassen beantragen Beitragssatzerhöhung ab Juli 2025
04.06.2025·Schon im Februar, April und Mai 2025 haben insgesamt acht Krankenkassen unterjährig ihre Beitragssätze angehoben - teilweise wenige Monate nach... mehr
Kabinettsbeschluss
Neue Beauftragte im Geschäftsbereich des BMG berufen
28.05.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (28.05.2025) drei Beauftragte der Bundesregierung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) berufen. Es folgte... mehr
Finanznot in der GKV
Krankenkasse warnt vor Beitragsexplosion und drohendem Kollaps
13.05.2025·Im Zuge einer Kernsanierung des Gesundheitssystems müsse möglicherweise auch die Systemfrage neu gestellt werden, ob und inwieweit eine Trennung der... mehr
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
28.04.2025·Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
22.04.2025·Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
10.04.2025·Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
07.04.2025·Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
02.04.2025·Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
26.03.2025·Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
GKV-Finanzergebnisse für 2024
Krankenkassen verbuchen Rekorddefizit von 6,2 Milliarden Euro
08.03.2025·Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Jahr 2024 mit einem Minus von rund 6,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Damit ist das Defizit... mehr
Vorstandsvergütungen 2024
Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärztevereinigungen
03.03.2025·Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01.03. die Vergütungen ihrer Vorstände für das Jahr 2024 veröffentlicht. Enthalten sind die... mehr
Bundestagswahl 2025 - Teil 1/2
Gesundheitspolitik der Parteien im Vergleich: Union, SPD, B90/Die Grünen und FDP
12.02.2025·Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird 2025 voraussichtlich deutlich über 300 Milliarden Euro umsetzen. Sie ist elementarer Teil der Gesundheitsversorgung und... mehr
Bundestagswahl 2025 - Teil 2/2
Gesundheitspolitik der Parteien im Vergleich: AfD, DIE LINKE, BSW
12.02.2025·Die Wahlprogramme unterscheiden sich deutlich in der Gewichtung, im Detailgrad sowie in der Ausführung und Begründung einzelner Positionen zur Gesundheitspolitik.... mehr
500 Millionen mehr für Hausärzte
Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung
01.02.2025·Der Bundestag hat in seiner Sitzung vom 31.01.2025 das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) beschlossen. Wichtiger Bestandteil des Gesetzes ist die Abschaffung der... mehr
Klage gegen Krankenhausreform
Sozialverband hält Finanzierung aus Beitragsgeldern für verfassungswidrig
29.01.2025·Der Sozialverband VdK hat angekündigt, mit seinen Mitgliedern gegen die Finanzierung der Krankenhausreform vor Gericht zu ziehen. Der Gesetzgeber bediene... mehr
Vorstoß der Grünen
Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge verraten weitere Absicht
15.01.2025·Robert Habeck, Kanzlerkandidat der B90/Die Grünen, möchte Kapitalerträge zur Verbeitragung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung heranziehen. Manifestiert ist der Vorschlag im... mehr
Beitragssätze bis 19 Prozent (vollständige Liste)
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen ab 2025 deutlich
27.12.2024·Nicht nur die Zahl und die Höhe der Anpassungen, sondern auch die absoluten Zusatzbeitragssätze erreichen 2025 eine Rekordhöhe. In der... mehr
Rekordbeitragssätze und zahlreiche Neuerungen
Das ändert sich für Versicherte ab Januar 2025
18.12.2024·Zum Jahreswechsel 2024/25 ändern sich wichtige beitrags- und leistungsrelevante Rechenwerte und Beträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weitere wichtige Änderungen betreffen... mehr
GKV-Finanzentwicklung
Defizit der Krankenkassen steigt im 3. Quartal 2024 auf 3,7 Milliarden Euro
07.12.2024·Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2024 ein Defizit in Höhe von 3,7 Milliarden Euro verbucht. Dies... mehr
Ohne Vermittlungsausschuss
Krankenhausreform passiert den Bundesrat
22.11.2024·Der Bundesrat hat am Freitag (22.11.2024) die umstrittene Krankenhausreform gebilligt. Auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses wurde verzichtet. Ziel des Gesetzes... mehr
Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Zum Login...
...oder jetzt kostenfrei registrieren. Mehr Infos...
Mehr Aktuelles
Institutionelle Mitteilungen:
Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die...
Dritte Stufe gilt seit dem 1. Juli 2025 / Seit dem 1. Juli 2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise...
Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser bleibt alarmierend. Das zeigt nach dem Krankenhausrating Report auch die aktuelle Frühjahrsumfrage zum Krankenhaus-Index...
Zum 1. Juli 2025 werden die Leistungsbeträge der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem Gemeinsamen Jahresbetrag zusammengefasst. Damit steht für...
Seit mittlerweile fünf Jahren ist KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ein unverzichtbares Werkzeug für eine effiziente und sektorenübergreifende Versorgung. 2020 hat...
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas begrüßt gemeinsamen Vorschlag der Mindestlohnkommission und kündigt rasche Umsetzung an / In ihrer Sitzung vom 27. Juni 2025 hat...