Anzahl je Seite:5101525 |
04.12.2019·Medikamente geben, Injektionen verabreichen und Verbände wechseln: Das und vieles mehr gehört zur täglichen Arbeit ambulanter Pflegedienste, die zu den... mehr
04.12.2019·Selbstverwaltung zieht gemischte Bilanz zur Gesundheitspolitik / Selbstverwaltung nicht schwächen / Uwe Klemens, ehrenamtlicher Vorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e.... mehr
04.12.2019·KZBV und GKV-Spitzenverband schließen Verhandlungen erfolgreich ab / Erfolgreicher Abschluss der Punktwert-Verhandlungen von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband bei Zahnersatz... mehr
04.12.2019·Fast ein Viertel der 20- bis 50-jährigen Paare sind ungewollt kinderlos. Die Gründe dafür sind vielfältig: Veränderte Lebensmuster aber auch... mehr
03.12.2019·Das Programm " Gemeinsam Klasse sein " geht nach einer erfolgreichen anderthalbjährigen Pilotphase in Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen nun auch bundesweit an... mehr
03.12.2019·Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) wird wirksam / Mit dem 30. November 2019 ist das Ende der Hilfsmittel-Ausschreibungen endgültig besiegelt. Nach... mehr
02.12.2019·Pflegekräfte aus dem Ausland einzustellen soll einfacher werden. Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Einrichtungen können ihren Bedarf an die Deutsche Fachkräfteagentur... mehr
02.12.2019·Bündnis gegen Risiken in der Gesundheitscloud gebildet. Lückenhafte und riskante Speicherung von Gesundheitsdaten auf öffentlichen Servern muss verhindert werden. /... mehr
02.12.2019·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass die Bundesländer über die Parteigrenzen hinweg die im MDK-Reformgesetz vorgesehenen Strafzahlungen von 300 Euro... mehr
29.11.2019·Die bundesweit geöffnete Krankenkasse "BKK firmus" mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück hält im neuen Jahr den Zusatzbeitrag stabil... mehr
Terminhinweise:
News & Meldungen:
Wie wird der Datenschutz und die IT-Sicherheit für Patienten- und Gesundheitsdaten im bestehenden System der zwangsweisen Anbindung von Heilberuflern an... mehr
Betriebsrentner müssen künftig weniger Beiträge zahlen. Ab 01.01.2020 soll ein Freibetrag von 159,25 Euro gelten. Das hat das Bundeskabinett am... mehr
Künftig ist schon beim Eintritt in die Kindertagesstätte oder Schule ein altersgerechter Masernimpfschutz nachzuweisen. Auch Personen, die in Gemeinschafts- und... mehr
Trotz bestehender Sicherheitsmängel beim Anschluss der Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) sollen die Möglichkeiten zum Zugriff auf das Datennetz forciert... mehr
Der Medizinische Dienst wird künftig organisatorisch von den Krankenkassen gelöst und als unabhängige Körperschaft des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Zudem wird... mehr
mehr News...