Anzahl je Seite:5101525 |
05.01.2021·Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll in den nächsten Jahren umfassend gestärkt werden. Dazu haben sich Bund, Länder und Kommunen 2020... mehr
04.01.2021·Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert Patienten und setzt auf aktive Information und Unterstützung von Patienten auch durch Ärzte, Kliniken und Kassen... mehr
04.01.2021·Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich in einer ersten Beratung im neuen Jahr erneut mit der Coronakrise befasst. Bundesgesundheitsminister Jens... mehr
04.01.2021·Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten.... mehr
04.01.2021·Die Bundesregierung hat ihren Bericht zur Dynamisierung der Leistungen der Pflegeversicherung vorgelegt. Aus Sicht der Regierung scheine ein Anstieg der... mehr
04.01.2021·Weiterhin verzeichnen die Intensivstationen in Deutschland steigende Patientenzahlen. "Einen Effekt des Lockdowns spüren wir auf den Intensivstationen immer mit einer... mehr
04.01.2021·Bedeutender Schritt für digitale Versorgung / Die gemeinsam von der BITMARCK-Unternehmensgruppe sowie dem Softwarehaus RISE entwickelte elektronische Patientenakte (ePA) wurde... mehr
04.01.2021·Studien zeigen, dass die Pandemie bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Ängste verstärkt. Psychische Auffälligkeiten haben demnach stark zugenommen, wie... mehr
01.01.2021·DKG richtet Appell an Bundes- und Landespolitik / Die Belastung der Krankenhäuser durch die Versorgung von COVID-19-Patienten sowohl auf Normal-... mehr
29.12.2020·DKG zum Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts / Verschobene Operationen und andere Folgen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser... mehr
Terminhinweise:
News & Meldungen:
Eine im Dezember 2020 durchgeführte externe "360-Grad-Sicherheitsanalyse" hat die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen bestätigt. Dies teilte die mehrheitlich... mehr
Um einen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden Varianten des Coronavirus zu erhalten, werden Labore ab sofort zur Weiterleitung... mehr
Das Bundeskabinett hat am 12.01.2021 den erweiterten Anspruch auf Kinderkrankengeld beschlossen. Er gilt rückwirkend ab 05.01.2021, dem Zeitpunkt des Bund-Länder-Beschlusses... mehr
Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, wird es verbindliche Vorgaben auch für den öffentlichen Dienst geben. Mehrköpfige Vorstände bei... mehr
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vom 05.01.2021 sollen die gesetzlichen Krankenkassen auch dann Kinderkrankengeld... mehr
mehr News...