Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Pro Generika e.V.

Verpflichtung zu 6 Monaten Lagerhaltung / "Es gibt keine Kapazitäten, um solch immense Vorräte zu produzieren"

20.06.2023·In das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) hat auf den letzten Metern eine neue Regelung Eingang gefunden. Demnach sind Generika-Unternehmen verpflichtet,... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

VdK klagt gegen Pflegereform

16.06.2023·VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Die Pflegereform bleibt eine große Enttäuschung" / "Rentnerinnen und Rentner mit Kindern über 25 Jahren werden über die Maßen... mehr


BKK Dachverband e.V.

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) lässt eine stabile und nachhaltige Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung vermissen

16.06.2023·Der Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung das vom Deutschen Bundestag kürzlich beschlossene Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz gebilligt. Ein Pressestatement zur... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Starkes Signal des Bundesrates zur Eindämmung von iMVZ

16.06.2023·Die KZBV begrüßt die Entschließung des Bundesrats "Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes" und fordert zusätzlich eine fachliche Gründungsbeschränkung / Der Bundesrat hat heute mit... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

"Krankenhaus Rating Report" / Sachverständige zeichnen dramatisches Bild

15.06.2023·Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser hat sich im Jahr 2021 dramatisch verschlechtert, und auch 2022 und 2023 bleibt die Entwicklung... mehr


KNAPPSCHAFT

Verantwortungsbewusstes Planen erschwert

15.06.2023·Auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress wurde über die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung diskutiert / "Die unzureichende Finanzierung sozialer Sicherung und ihre Finanzierung zum... mehr


Deutscher Bundestag

Unionsfraktion fordert Reform der Notfallversorgung

15.06.2023·Nach Ansicht der Unionsfraktion muss die Notfallversorgung weiterentwickelt und der Zugang zu Notfallambulanzen gezielter gesteuert werden. Rettungsdienste und Notaufnahmen seien... mehr


Deutscher Gewerkschaftsbund

Ferienjobs - worauf Schüler*innen achten sollten

15.06.2023·Die Sommerferien beginnen bald und damit für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die... mehr


BITMARCK-Unternehmensgruppe

ERP-Rollout bei Krankenkassen erfolgreich abgeschlossen

14.06.2023·Wilken und BITMARCK migrieren GKV auf neue P/5-Plattform / Die seit letztem Jahr laufende Umstellung der gesetzlichen Krankenkassen aus der BITMARCK-Gemeinschaft auf... mehr


Deutscher Bundestag

Gesundheitsexperten warnen vor Mangelernährung

14.06.2023·Mediziner und Pflegewissenschaftler fordern ein professionelleres Verpflegungsmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Viele Patienten seien schon bei der Aufnahme in die... mehr

Seite 102 von 110

Seite 102 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...