Mitteilungen aus der GKV
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Sozialversicherung legt Digital-Positionspapier vor: "Europa braucht praxisnahe Regeln für eine zukunftsfähige Verwaltung"
17.11.2025·Kritisch, digital, souverän - Mit diesem Selbstverständnis treiben die Träger der Deutschen Sozialversicherung den digitalen Wandel in Europa aktiv voran.... mehr
Wort & Bild Verlag
Umfrage unter Jugendlichen: Viele gestresst und traurig
17.11.2025·Die "Apotheken Umschau" hat junge Menschen zu ihren Befindlichkeiten und Ängsten befragt. Mit zum Teil beunruhigenden Ergebnissen / Zehn Forderungen... mehr
BKK Dachverband e.V.
BEEP - Die Empfehlung des Bundesrates, den Vermittlungsausschuss anzurufen, ist ein strategisches Manöver
17.11.2025·Die Betriebskrankenkassen warnen vor den Folgen einer Streichung der im Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) vorgesehenen... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutscher Bundestag
Etat 2026: Höheres Darlehen für die Pflegeversicherung
14.11.2025·Die soziale Pflegeversicherung soll im kommenden Jahr mit zusätzlichen 1,7 Milliarden Euro gestützt werden. Das beschloss der Haushaltsausschuss in seiner... mehr
gematik GmbH
TI-Verschlüsselungsalgorithmen: Umstellung von RSA auf ECC
14.11.2025·Die gematik hat heute folgendes Update zur Umstellung der Verschlüsselungsalgorithmen an die Gesellschafter gegeben: Die Umstellung der Verschlüsselungsalgorithmen RSA 2048 auf... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Bundestag verabschiedet Verbot von Lachgas und K.O.-Tropfen
14.11.2025·Der Deutsche Bundestag hat am 13. November das Gesetz zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen / Mit dem Gesetz soll der Missbrauch... mehr
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Bundeszuschuss zur Pflegeversicherung muss erhöht werden
13.11.2025·Verena Bentele: Kurzfristige Finanzspritze ersetzt nicht nachhaltige Finanzierung / Bund schuldet der Pflegeversicherung weiterhin 5,2 Milliarden Euro / Die Bundesregierung will die Pflegeversicherung mit... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Ambulante Versorgung gestärkt - mehr Hybrid-DRGs
13.11.2025·Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss, dem die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der GKV-Spitzenverband sowie zwei unparteiische Mitglieder angehören, hat eine... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Prävention muss Leitgedanke zukünftiger Gesundheitspolitik sein
13.11.2025·Vertreterversammlung der KZBV / Erfolgsmodell der Zahnärzteschaft ist Vorbild für alle Sektoren / Die Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist... mehr
BKK Dachverband e.V.
Erste Lesung des KHAG: Der Zufall des Wohnorts darf nicht über die Versorgungsqualität entscheiden
12.11.2025·Vor der heutigen ersten Lesung des Krankenhausanpassungsgesetzes (KHAG) warnt der BKK Dachverband vor einem Rückfall in alte Muster. Die dringend... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse
Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV
Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr
Zusatzbeiträge steigen weiter
Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten
Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr
Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?
Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
FDZ Gesundheit eröffnet
Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr
mehr News ...