Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Selbst bezahlte Psychotherapie von der Steuer absetzen

25.11.2025·Die Tage sind im Herbst und Winter kürzer und weniger hell als im Frühling oder Sommer - das schlägt vielen... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Mindestlöhne in der Altenpflege sollen erneut steigen

25.11.2025·Am 19. November 2025 hat sich die Pflegekommission einstimmig auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt: Bis zum... mehr


Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See beschließt Haushalt 2026

25.11.2025·Die Vertreterversammlung fordert Stabilisierung der Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung / In ihrer Sitzung am 25. November 2025 in Bochum hat die Vertreterversammlung... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

gematik GmbH

TI-Atlas 2025: Mehr Nutzen durch Digitalisierung im Gesundheitswesen

24.11.2025·Der TI-Atlas 2025 liefert bereits zum fünften Mal zentrale Einblicke in den Stand der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens und ist... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Einigung auf Fallpauschalenkatalog 2026 schafft Planungssicherheit - Ambulantisierung muss weiter vorangetrieben werden

24.11.2025·Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf den Fallpauschalenkatalog (DRG) für... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK zur Anrufung des Vermittlungsausschusses: Selbst unzureichende Sparmaßnahmen gescheitert

21.11.2025·Der Bundesrat hat heute beschlossen, im Konflikt um das kleine Sparpaket zur Stabilisierung der GKV-Finanzen den Vermittlungsausschuss anzurufen. Es geht... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Bundesrat zum kleinen Sparpaket / vdek: Anrufung des Vermittlungsausschusses zum Sparpaket wäre ein falsches Signal

20.11.2025·Am 21.11.2025 berät der Bundesrat den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP), der auch die Regelungen zum... mehr


Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V.

Einsamkeit - eine Epidemie im Verborgenen?

20.11.2025·1100 Online-Teilnehmer*innen bei DPtV-LunchTalk / "In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung, wächst das Gefühl sozialer Isolation. Wir wissen um die Konsequenzen, die Einsamkeit... mehr


Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Internet-Suche im Wandel: Die Hälfte nutzt bereits KI-Chats

20.11.2025·50 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden zumindest gelegentlich KI-Chats statt klassischer Suchmaschinen / Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar... mehr


hkk Krankenkasse

Herablassende Kommentare, Druck und unnötige Schmerzen - 15 Prozent der Mütter machen negative Erfahrungen während der Geburt

20.11.2025·Jede siebte Mutter erlebt fehlende Aufklärung, Respektlosigkeit oder vermeidbare Schmerzen / Besonders betroffen sind Frauen mit ungeplantem Kaiserschnitt / Hoher Informations- und Kommunikationsbedarf / Die Mehrheit... mehr

Seite 1 von 109

Seite 1 von 109

News & Meldungen

Bundesrat stoppt Sparpaket Warkens

Krankenkassen: Scheitern der Sparmaßnahmen ist fatales Signal für Beitragszahler

Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) zum "kleinen Sparpaket" von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und... mehr


Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse

Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV

Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr


Zusatzbeiträge steigen weiter

Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten

Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr


Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr

mehr News ...