Mitteilungen aus der GKV
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Kliniken begrüßen wichtige Schritte zur Finanzierung der Krankenhausreform
17.04.2025·Zur Veröffentlichung der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer: "Die Krankenhäuser sehen in der... mehr
gematik GmbH
Die bundesweite Einführung der ePA für alle startet am 29. April 2025
16.04.2025·Nach der Erprobung der neuen elektronischen Patientenakte in Modellregionen steht nun die Einführung in ganz Deutschland an. Ab dem 29.... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Umfrage: Jeder dritte Deutsche erhält Diagnose Allergie - Mehrheit davon hat Heuschnupfen
16.04.2025·forsa-Erhebung zeigt: Noch deutlich mehr Menschen glauben, ebenfalls Allergiker zu sein, gehen aber nicht zum Arzt / Gerade im Frühling hat sie... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Statistisches Bundesamt
Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben
16.04.2025·Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte gegenüber 2022 fast halbiert und damit maßgeblich für insgesamt leicht rückläufige Ausgaben / Schätzung für 2024 geht von... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Aktueller G-BA-Bericht: Beratungsverfahren in 97 Prozent der Fälle fristgerecht bearbeitet
16.04.2025·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im vergangenen Jahr fast alle seine Beratungsverfahren fristgerecht bearbeitet. Quantitativ heißt das: Im Berichtsjahr 2024... mehr
Medizinischer Dienst Bund
Pflegebegutachtung kommt bei den Versicherten gut an
15.04.2025·Die bundesweite Versichertenbefragung des Medizinischen Dienstes bestätigt hohe Zufriedenheitswerte: 86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen gaben bei der anonymisierten Befragung an,... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht
15.04.2025·Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co / Für etliche Kinder und Jugendliche gehört es zum Alltag: in... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Rekordbeitragssätze / Sofortiges Handeln notwendig
14.04.2025·Im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) äußert sich Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV Spitzenverbandes, zum Koalitionsvertrag: "Wir haben Rekordbeitragssätze, wir haben... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK für mehr Qualität und Effizienz durch verbindliche Primärversorgung
14.04.2025·Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag / Der AOK-Bundesverband lobt die konkreten Verabredungen im... mehr
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
VdK drängt auf Finanzreformen bei den Sozialversicherungen
13.04.2025·VdK-Präsidentin Bentele: "Keine Zeit verlieren, denn es drohen die nächsten Beitragserhöhungen" / Gesamtgesellschaftliche Aufgaben mit Steuermitteln ausgleichen / VdK-Präsidentin Verena Bentele vermisst bei den... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...