Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Verband der privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherung auf Wachstumskurs: Fast jeder zweite Deutsche privatversichert

04.06.2025·Trotz des anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bleibt die Private Krankenversicherung (PKV) auf solidem Wachstumskurs. So stieg die Zahl der Versicherungen... mehr


Bundesärztekammer

Hitzeaktionstag 2025 / "Hitzeschutz für alle"

03.06.2025·Unter dem Motto "Hitzeschutz für alle" ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen... mehr


Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche / Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten in Kraft getreten

02.06.2025·Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen.... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V.

Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!

02.06.2025·Psychotherapeut*innen: Primärarztsystem bringt Nachteile für Patient*innen / "Das Erstzugangsrecht zur Psychotherapie ist für uns Psychotherapeut*innen und für unsere Patient*innen nicht verhandelbar!" -... mehr


hkk Krankenkasse

Schmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken

02.06.2025·Kopfschmerzen häufigster Grund / Wissenslücken bei Einnahmedauer und Nebenwirkungen / Risiko Schmerz-Chronifizierung / Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni / Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der... mehr


Hartmannbund - Verband dt. Ärzte e. V.

Dringend nötiger Gesundheitsschutz nach Fehlgeburt / Hartmannbund begrüßt gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten

02.06.2025·Ab dem 1. Juni 2025 können Frauen im Falle einer Fehlgeburt bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche Mutterschutzleistungen in Anspruch nehmen.... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Qualitätsatlas Pflege: Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen

02.06.2025·Kaum Verbesserungen bei Dauermedikation mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln / Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das WIdO hat aktuelle... mehr


Bundesverband der Rentenberater e.V.

Über 13 Prozent Zwangszinsen: Rentner zahlen für verzögerten Pflegeversicherungsbeitrag drauf

02.06.2025·Die Erhöhung des Beitrages zur Pflegeversicherung trifft Rentnerinnen und Rentner erst ab Juli 2025 - jedoch rückwirkend mit einem Aufschlag.... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Pflege: "Neuer Generationenvertrag" könnte Beiträge senken

02.06.2025·Der PKV-Verband stellt auf dem Kommunalkongress sein generationengerechtes Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vor / Mit dem "Neuen Generationenvertrag für die Pflege" (PDF,... mehr


BKK Dachverband e.V.

Statement zum BDA-Positionspapier für eine effiziente Verwaltung der Sozialversicherungsträger

28.05.2025·Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, kommentiert das heute veröffentlichte Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände / "Im System der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr


Debeka VersicherungsGruppe

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis - Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

28.05.2025·Immer mehr Menschen in Deutschland zweifeln an der finanziellen Sicherheit im Ruhestand. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag... mehr


Bundeszahnärztekammer

Alle vier großen Volkskrankheiten sind mit Parodontitis assoziiert

28.05.2025·Prävention hilft, Kosten zu sparen / Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nicht-übertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in Zusammenhang... mehr


Techniker Krankenkasse

Rabattverträge: TK veröffentlicht erste Ausschreibung mit Umweltbonus

27.05.2025·Zum ersten Mal haben die Ersatzkassen Techniker Krankenkasse (TK), Handelskrankenkasse (hkk) und Hanseatische Krankenkasse (HEK) unter Federführung der TK eine... mehr


KNAPPSCHAFT

Projekt #unverschaemt gegen STI-Resistenzen: Informationen und Beratung als Schlüssel zur Gesundheitsprävention

27.05.2025·In Deutschland steigt die Zahl sexuell übertragbarer Infektionen (STI) stetig an und Antibiotikaresistenzen nehmen zu. Professor Norbert H. Brockmeyer warnt... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Forsa-Umfrage zeigt: 68 Prozent der Deutschen würden freie Arztwahl gegen schnellere Termine tauschen

26.05.2025·AOK fordert von der neuen Regierung konsequente Umsetzung der Reform zur Primärversorgung / Eine repräsentative forsa-Umfrage unter 8.583 Befragten im Auftrag des... mehr

Seite 4 von 72

Seite 4 von 72

News & Meldungen

Bund-Länder-AG zur Pflege startet

Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr


Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr

mehr News ...