Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Bentele: "Ein guter Anfang - jetzt muss alles in den Koalitionsvertrag!"

26.03.2025·Die Verhandlungsentwürfe im Bereich Gesundheit gehen in eine vielversprechende Richtung / "Finanzierung der Krankenhausreform aus Sondervermögen ist ein starkes Signal" / VdK-Präsidentin Verena Bentele... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Wegen Dauerstress! 2024 meiste Fehltage bei Berufstätigen

26.03.2025·Immer mehr Arbeitnehmer*innen mit Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen / Ständige Überstunden? Zeitdruck? Zu hohe Ansprüche? Stress mit dem Chef? Mobbing? Existenzängste? Wenn Berufstätige... mehr


Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge

24.03.2025·Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen, ohne Steuern und... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

BKK Dachverband e.V.

85 Prozent der Deutschen glauben, dass Gesundheit und Pflege in den Koalitionsgesprächen zu kurz kommen

23.03.2025·Die Deutschen blicken mit großer Sorge auf die Koalitionsgespräche in Berlin, wenn sie an das Thema "Gesundheit und Pflege" denken:... mehr


Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

GKV-Spitzenverband: Reserven der Krankenkassen auf Rekordtief geschrumpft

22.03.2025·Nur noch 2 Mrd. Euro - Vorsitzende Pfeiffer drängt CDU und SPD zu Ausgaben-Deckel / Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach... mehr


SoVD-Bundesverband

Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

21.03.2025·Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht fest: Die gesetzlichen Krankenkassen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Fachkräftemonitoring / Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut

21.03.2025·Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Disease-Management-Programme / DMP: G-BA legt erste Grundlagen für digitalisierte Versorgungsprozesse

20.03.2025·Medizinische Versorgungsprozesse können mit Hilfe digitaler Lösungen - zu denen beispielsweise die elektronische Patientenakte, Medikationspläne und Messenger-Dienste gehören - optimiert... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp

20.03.2025·Die Vertragsärzte- und -psychotherapeutenschaft arbeitet häufiger angestellt, in Teilzeit und wird immer weiblicher. Auch wenn immer mehr Medizinerinnen und Mediziner... mehr


ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di warnt vor Kaputtsparen der Jobcenter

20.03.2025·Für mehr Leistungsberechtigte und immer komplexere Aufgaben braucht es höhere Budgets, nicht niedrigere / Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Berichte über angeblich... mehr

Seite 6 von 110

Seite 6 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...