Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Techniker Krankenkasse

Arzneimittel: Fast 50 neue Gentherapeutika in der Pipeline - neue Preisbildung nötig

06.03.2024·Was bedeuten neue Arzneimittel wie Gentherapeutika für unser Gesundheitssystem? Können sie Hoffnungsträger für Tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland sein,... mehr


Deutscher Bundestag

Pfleger aus dem Ausland sollen Fachkräftelücke schließen

06.03.2024·Um die gesundheitliche und pflegerische Versorgung kurz- und langfristig sicherzustellen, ist nach Angaben der Bundesregierung eine ergänzende Fachkräfteanwerbung aus Drittstaaten... mehr


Ärztekammer Westfalen-Lippe

Gehle: "Corona hat jungen Menschen Unermessliches abverlangt"

06.03.2024·Nach der Pandemie: Ärztekammer fordert niederschwellige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche / "Wir müssen unser Gesundheitssystem so aufstellen, dass genügend Kapazitäten für... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Statistisches Bundesamt

6,0 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2022

05.03.2024·Leichter Anstieg um 0,6 % gegenüber dem Vorjahr trotz Abbau von zusätzlichem Personal zur Pandemiebekämpfung / Deutlicher Beschäftigungszuwachs in der Pharmaindustrie / Zahl der... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

17.000 neue Hilfsmittel - Verzeichnis bildet medizintechnischen Fortschritt ab

05.03.2024·Der GKV-Spitzenverband hat den siebten Bericht zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses für den Überarbeitungszeitraum von März 2023 bis Februar 2024 an... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Kinder werden immer träger

04.03.2024·KKH: Sitzen macht krank - Bewegung macht klug / Eltern wichtige Vorbilder / Morgens mit dem Auto zur Schule, stundenlang die Schulbank... mehr


Techniker Krankenkasse

Behandlungsfehler verharren auf hohem Niveau

04.03.2024·Die Zahl der Behandlungsfehler verharrt laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) auf hohem Niveau. 6509 Versicherte haben sich im... mehr


hkk Krankenkasse

"Hä?" - Schwerhörigkeit: Ein wachsendes globales und nationales Gesundheitsproblem

01.03.2024·Jeder Zweite über 65 Jahre betroffen / Rechtzeitige Diagnose entscheidend für Behandlungserfolg / Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Wie wichtig es... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Tarifsteigerungen im Krankenhaus / DKG: Politik muss die volle Refinanzierung der Tarifsteigerungen sicherstellen

01.03.2024·Zu den Herausforderungen der anstehenden Tarifsteigerungen für Beschäftigte der Krankenhäuser erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß: "Die... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten der Betroffenen

28.02.2024·Allgemeiner Krankenstand 2023 weiterhin auf sehr hohem Niveau / Die Zahl der Menschen, die nach einer akuten Covid-19-Infektion wegen Post-Covid, Long-Covid oder... mehr

Seite 62 von 110

Seite 62 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...