Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

ServiceValue GmbH

Bestens versorgt im Krankheitsfall / 30 Krankenzusatzversicherer im Kundenurteil

20.02.2024·Wer als gesetzlich Versicherter ähnliche Leistungen abrufen können möchte wie Privatpatienten, kann die Leistungen seiner Krankenkasse, zumeist nach vorheriger Gesundheitsprüfung,... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Reimann: Warnung vor "Praxenkollaps" wird der Realität nicht gerecht

19.02.2024·Anlässlich der heutigen Beratung einer Petition der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung im Petitionsausschuss... mehr


Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

BPI zum Referentenentwurf des Medizinforschungsgesetzes: Deutschland wird als Studienstandort attraktiver

19.02.2024·"Die geplanten Maßnahmen versprechen, den Forschungs- und Entwicklungsstandort Deutschland wieder der Weltspitze näher zu bringen. Zum Einholen reicht es -... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutscher Bundestag

Neustrukturierung des Medizinstudiums geplant

19.02.2024·Mit der Reform der Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) ist nach Angaben der Bundesregierung eine Neustrukturierung des Medizinstudiums geplant. Klinische und... mehr


Bundesärztekammer

Patientenwohl vor Profitorientierung / Bundesärztekammer fordert unverzügliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren

17.02.2024·Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor mehr als einem Jahr Regulierungen für investorengetragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) angekündigt, geschehen ist seither nichts.... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Erster Vertrag zur Blankoverordnung geschlossen - Start in der Ergotherapie

16.02.2024·Mit dem Inkrafttreten des ersten Vertrages zur Blankoverordnung zum 1. April 2024 wird ein Stück Heilmittelgeschichte geschrieben: Ergotherapeutinnen und -therapeuten... mehr


Freie Ärzteschaft e.V.

Freie Ärzteschaft zur elektronischen Patientenakte: Keine Sicherheit, kein Mehrwert - dafür Risiken für Anwender!

16.02.2024·Seit 2021 führt die Politik eine elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich Versicherte ein. Seitdem positioniert sich die Freie Ärzteschaft (FÄ)... mehr


Deutscher Bundestag

Finanzierung der beruflichen Pflegeausbildung

16.02.2024·Der Bericht der Bundesregierung über die Anpassung der Direktzahlung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) zur Finanzierung der beruflichen Pflegeausbildung liegt jetzt... mehr


Bundesärztekammer

Dringender Nachbesserungsbedarf bei neuer "ePA für alle"

13.02.2024·Gemeinsame Mitteilung von BÄK, KBV, KZBV, BZÄK, DKG und DAV / Für die zukünftige elektronische Patientenakte (ePA) wurden in der vergangenen Gesellschafterversammlung... mehr


AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Behandlungsfehler: 1.000 Fälle in Bearbeitung

13.02.2024·Über 2,9 Millionen Euro Rückzahlungen an AOK Hessen / Die Menschen in Hessen müssen im Falle eines vermuteten ärztlichen Behandlungsfehlers nicht ohne... mehr

Seite 64 von 110

Seite 64 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...