Mitteilungen aus der GKV
BARMER
Barmer-Analyse - Schlafstörungen nehmen weiter zu
25.10.2023·Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Barmer hervor,... mehr
Bundessozialgericht
"Pool-Arzt" im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbstständig
24.10.2023·Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil... mehr
Deutscher Bundestag
Empfehlungen zur Finanzierung der Pflegeversicherung
23.10.2023·Zur langfristigen Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) will die Bundesregierung bis Ende Mai 2024 Empfehlungen vorlegen. Bei der Erarbeitung seien... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Klinik-Atlas wird bedeutend für eigene OP-Planung
23.10.2023·Der von der Bundesregierung für kommendes Jahr angekündigte Klinik-Atlas wird von einer Mehrheit der Hessinnen und Hessen begrüßt. 78 Prozent... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Mehr Qualität und weniger Bürokratie im Krankenhaus / Regierungskommission legt Empfehlungen zu Mindestvorgaben vor
20.10.2023·Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat begrüßt, dass Patientinnen und Patienten einen besseren Überblick über die Qualität... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
"Auf dem Weg in eine staatlich gelenkte Gesundheitsversorgung"
20.10.2023·Anlässlich des im Bundestag beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetzes erklärt Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV): "Dieses Gesetz ist ein Angriff auf... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Krankenhaustransparenzgesetz / Zusätzliche Bürokratie ohne Mehrwert für die Patienten und kein Ende der Insolvenzwelle
19.10.2023·Anlässlich der zweiten und dritten Lesung des Krankenhaustransparenzgesetzes erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: "Die Grundkritik am... mehr
Bundessozialgericht
Geschlechtsangleichende Operationen für non-binäre Personen derzeit keine Kassenleistung
19.10.2023·Der Anspruch auf Kostenübernahme für eine geschlechtsangleichende Operation von Versicherten, die ihr Geschlecht weder als weiblich noch als männlich empfinden... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Reform der Pflegeausbildung: Studierende erhalten künftig Vergütung
19.10.2023·Der Bundestag hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe
19.10.2023·Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...