Mitteilungen aus der GKV
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Protest der Niedergelassenen geht weiter - Lauterbach auf "ambulantem Auge blind"
15.09.2023·"Skandalös und nicht akzeptabel" - deutliche Worte fand die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die komplett ausgebliebene Reaktion... mehr
hkk Krankenkasse
hkk Transparenzbericht 2023: Mehr Klarheit für Versicherte
14.09.2023·Krankenkassen setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen und Serviceangebote sowie möglichst niedrige Zusatzbeiträge, um sich Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Krankenkassen zu verschaffen.... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Einstimmiger Beschluss: Deutlich mehr Geld für Ärztinnen und Ärzte sowie für Psychotherapeutinnen und -therapeuten
13.09.2023·Heute hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einen Anstieg der Honorare für 2024 um 3,85 Prozent beschlossen. Darin enthalten sind ein... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Finanzierungsverhandlungen enden mit einem Plus von fast vier Prozent
13.09.2023·Die Finanzierungsverhandlungen für das Jahr 2024 sind mit einer Einigung im Erweiterten Bewertungsausschuss (EBA) heute in Berlin zu Ende gegangen.... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Krankenhaustransparenzgesetz / Lauterbachs Trojanisches Pferd gegen die Länder
13.09.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert zahlreiche Regelungen des vom Kabinett beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetzes. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof.... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeskabinett beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
13.09.2023·Das Kabinett hat heute den Entwurf eines "Gesetzes zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz" (Krankenhaustranzparenzgesetz) beschlossen / Das Gesetz... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Online-Transparenzverzeichnis für die Krankenhäuser
13.09.2023·vdek: Geplanter Krankenhausatlas bietet Versicherten und Einweisenden wichtige Orientierungshilfen zur Behandlungsqualität, jedoch sind Ergänzungen nötig / Anlässlich der heute von Gesundheitsminister Karl... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Gut jeder Vierte hat Angst vor Klinikaufenthalt
13.09.2023·KKH-Umfrage: Sorgen vor stationärer Behandlung erreicht Vor-Corona-Niveau / Die Deutschen haben wieder mehr Ängste in Bezug auf die Behandlung im Krankenhaus. Das... mehr
gematik GmbH
Erste GesundheitsID zugelassen
12.09.2023·Die gematik hat die Zulassung für die erste GesundheitsID erteilt. Die digitale Identität für die BARMER-Versicherten hat T-Systems entwickelt und... mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)
Steuererklärung: Darauf sollten Rentner mit Minijob achten
11.09.2023·Seit Herbst 2022 dürfen Menschen im Minijob mehr verdienen, nämlich bis zu 520 Euro im Monat. Vor allem Rentnerinnen und... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...