Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

AOK-Bundesverband eGbR

Digitalgesetz: Entwurf mit hohem Potenzial

14.07.2023·Reimann: Digitalisierungsgesetz kann zum Meilenstein für die Einführung der elektronischen Patientenakte werden / Ausbau der ePA zur zentralen Plattform für... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Ministerium streicht finanzielle Förderung für Qualitätstransparenz in der Krankenhausversorgung

14.07.2023·Ende der Finanzierung des DKV durch das BMG / Mit einem Qualitätstransparenzgesetz will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Leistungsqualität von Krankenhäusern im Internet... mehr


Statistisches Bundesamt

Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen

13.07.2023·Mädchen werden häufiger wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt als Jungen / Anteil von Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen steigt... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit

Start der BMG-Initiative Long COVID

13.07.2023·Umfassende Unterstützung für Betroffene / Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am Mittwoch in Berlin die BMG-Initiative für bessere Versorgungsangebote und Informationen für... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Eckpunkte der Krankenhausreform / Absichtserklärungen und Prüfaufträge sind keine wirksame Reform - unkontrolliertes Krankenhaussterben geht weiter

10.07.2023·Zu den Eckpunkten der Krankenhausreform erklärt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß: "Das Ergebnis der Bund-Länder-Gespräche ist in seinen konkreten Auswirkungen enttäuschend.... mehr


BKK Dachverband e.V.

Hände weg von der Kassenwahlfreiheit - BKK Dachverband kritisiert VdK Präsidentin

10.07.2023·Angesichts steigender Kosten im Gesundheitsbereich hat der Sozialverband VdK die Zahl der Krankenkassen in Deutschland infrage gestellt / "Es ist blanker Populismus... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Ambulantisierung: Mutlose Politik droht wegweisendes Projekt an die Wand zu fahren

07.07.2023·Seit langem erwartet, doch es tut sich rein gar nichts: Die Rechtsverordnung zur speziellen sektorengleichen Vergütung von Operationen des Bundesgesundheitsministeriums... mehr


Medizinischer Dienst Bund

Strukturprüfungen im Krankenhaus: Mindestanforderungen werden nicht immer eingehalten

07.07.2023·Krankenhäuser erfüllen in vielen, aber nicht in allen Fällen die geforderte Qualität, um bestimmte Leistungen anbieten und mit den gesetzlichen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

G-BA schränkt die ambulante Notfallversorgung am Krankenhaus zum Nachteil der Patienten ein

06.07.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die heutige Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über die Erstfassung der Richtlinie zur Ersteinschätzung des... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Medizinischer Notfall oder nicht? - G-BA definiert Vorgaben für die Ersteinschätzung in Notaufnahmen

06.07.2023·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entsprechend seines gesetzlichen Auftrags Vorgaben für ein qualifiziertes und standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren in Notaufnahmen von Krankenhäusern... mehr

Seite 98 von 110

Seite 98 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...