News & Meldungen

Anzahl pro Seite:5101525

Bundeshaushalt 2025

Weniger Geld für Gesundheit und Pflege

17.07.2024·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Haushaltsplan des Bundes für 2025 beschlossen. Gekürzt wird damit erneut auch der Einzelplan des... mehr


Nationale Pharmastrategie

Bundestag beschließt Medizinforschungsgesetz

05.07.2024·Der Bundestag hat am Donnerstag (04.07.2024) das "Medizinforschungsgesetz" (MFG) beschlossen. Ziel des Gesetzes ist, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Zulassung... mehr


GKV-Finanzentwicklung

Krankenkassen nach 1. Quartal 2024 tief in den roten Zahlen

24.06.2024·Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis März 2024 ein Defizit von 776 Millionen Euro verbucht. Dies hat das... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Krankenhaussuche mit Risiken

Kritik am Bundes-Klinik-Atlas wächst

06.06.2024·Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Mai vorgestellte Bundes-Klinik-Atlas sollte eigentlich Transparenz über Leistungen und Qualität von bundesweit knapp... mehr


Bund entzieht GKV Milliarden

IGES-Gutachten zeigt: Gesundheitsausgaben für Bürgergeldbeziehende nur zu gut einem Drittel gedeckt

24.05.2024·Der Bund entzieht den Krankenkassen im Rahmen der Zahlung von Bürgergeld jährlich indirekt knapp 10 Milliarden Euro und entlastet darüber... mehr


Gegen breite Kritik

Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung

22.05.2024·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (22.05.2024) den Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, parallel zur Krankenhausreform... mehr


Risikostrukturausgleich

BAS legt Gutachten zur Verbesserung der Ausgabeprognosen und Verteilungsmechanismen vor

14.05.2024·Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) und der Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs haben insgesamt drei Gutachten zur Wirkung... mehr


Regierungskommission gegen Sektorengrenzen

Reformvorschläge für eine bessere Zusammenarbeit im Gesundheitssystem

06.05.2024·Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: "Um das System fit zu machen für die Behandlung der Babyboomer-Generation, müssen wir ambulante und stationäre... mehr


Länder bleiben Krankenhausfinanzierung schuldig

Krankenkassen, Krankenversicherer und Kliniken fordern höhere Investitionen

10.04.2024·Der Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Deutschland bleibt wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nur zur Hälfte durch die... mehr


Deutschland soll attraktiver werden

Bundesregierung beschließt Medizinforschungsgesetz

30.03.2024·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes (MFG) beschlossen. Ziel des Gesetzes ist eine Beschleunigung und Entbürokratisierung von... mehr


Ausgaben um 50 Prozent gestiegen

"GKV-Tag" weist auf prekäre Finanzentwicklung bei den Krankenkassen hin

27.03.2024·Binnen zehn Jahren sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um rund 50 Prozent auf über 310 Milliarden Euro pro... mehr


Große Krankenhausreform (KHVVG)

Höhere Zusatzbeiträge der Kassen sollen ausbleibende Steuergelder ersetzen

20.03.2024·Der Umbau der Krankenhausversorgung in Deutschland soll nach den Vorstellungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) alleine von den Beitragszahlenden der... mehr


GKV-Finanzergebnisse 2023

Krankenkassen weisen Defizit von 1,9 Milliarden Euro aus

12.03.2024·Nach einem Plus von 451 Millionen Euro im Vorjahr weisen die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2023 ein Defizit von... mehr


Transparenz mit Lücken

Vorstandsbezüge: Pflicht zur Veröffentlichung gilt für Kassenverbände nur teilweise

08.03.2024·Gesetzliche Krankenkassen müssen die Vergütungen ihrer Vorstände jährlich veröffentlichen. Nach gleichem Muster melden regelmäßig die Verbände der Orts- (AOK) und... mehr


Vorstandsvergütungen 2023

Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärztevereinigungen

01.03.2024·Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01.03. die Vergütungen ihrer Vorstände für das Jahr 2023 veröffentlicht. Enthalten sind die... mehr

Seite 4 von 6

Seite 4 von 6

Weitere Inhalte...

Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung.  Zum Login...

...oder jetzt kostenfrei registrieren.  Mehr Infos...

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

BAHN-BKK|17.07.2025

Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu. Passend zur Sommerpause werden erneut Rufe nach einer...


hkk Krankenkasse|17.07.2025

Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern

hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft / Masern: hoch ansteckend und oft mit Komplikationen verbunden / Masernschutzgesetz bedingt wirksam / Kinder rechtzeitig...


BMG|16.07.2025

Kabinett beschließt Anpassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 16. Juli 2025, einen Gesetzentwurf zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschlossen. Die Änderungen...


AOK-Bundesverband|16.07.2025

Eckpunkte für eine Primärversorgung in Deutschland: AOK legt Vorschläge zur Stärkung der ambulanten Versorgung vor

In der anhaltenden Debatte über Steuerungsdefizite und die Benachteiligung von GKV-Patienten bei der Terminvergabe in Arztpraxen hat der AOK-Bundesverband heute...


Marburger Bund|16.07.2025

Entwurf eines Pflegekompetenzgesetzes / Reines Verschieben von Aufgaben in Mangelberufen ist keine Lösung

Der demographische Wandel und der sich weiter verstärkende Fachkräftemangel im medizinischen und pflegerischen Bereich erfordern strukturelle Veränderungen. Die beruflichen Rahmenbedingungen...


BKK LV Bayern|16.07.2025

Sozialkassen am Limit - Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern mahnt dringend Reformen zur Stabilisierung von Kranken- und Pflegeversicherung an

Vor dem Hintergrund der weiterhin prekären Finanzlage in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) fordert der...


gematik|15.07.2025

Überblick: Das sind die neuen Funktionen der ePA für alle

Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle wird kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Mit dem Release ePA 3.0.5 kommen neben technischen Updates...

mehr Mitteilungen ...