Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

AOK-Bundesverband eGbR

Reimann: "Pflegebedürftige müssen auf Leistungsverbesserungen warten"

30.06.2023·Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert... mehr


Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V.

Bund-Länder-AG zur Krankenhausreform / Enttäuschend: Die Kraft zur Reform fehlt

29.06.2023·Heute sind keine Eckpunkte zu der Krankenhausfinanzierungsreform von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe verabschiedet worden. Die Vorschläge zu den Vorhaltebudgets und zur Umverteilung... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

PKV zur Krankenhausreform: Mehr Qualität für Patienten statt abstrakte Planspiele

29.06.2023·Zu den Beratungen von Bund und Ländern über die Krankenhausreform erklärt Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV): "Auch... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

gematik GmbH

E-Rezept einlösen mittels Versichertenkarte ab Juli möglich

28.06.2023·Neuer Weg zum E-Rezept: Anfang Juli werden die ersten Apotheken in Deutschland starten, Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) einzulösen. Patientinnen... mehr


Wort & Bild Verlag

Landgericht Bonn erklärt Nationales Gesundheitsportal des Bundesministeriums für Gesundheit für unzulässig

28.06.2023·Im Verfahren des Wort & Bild Verlags gegen die Bundesrepublik Deutschland stellt das Landgericht Bonn einen Verstoß des Nationalen Gesundheitsportals... mehr


Techniker Krankenkasse

Studie: Studierenden geht es deutlich schlechter als vor der Pandemie

28.06.2023·Deutschlands Studierende fühlen sich stark belastet. Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Prüfungsdruck und Zukunftsängste hinterlassen ihre Spuren. Besonders die psychische Belastung der... mehr


Statistisches Bundesamt

Durchschnittlich 1.500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht

28.06.2023·Sterbefallzahlen in hitzegeprägten Sommermonaten 2022 deutlich über mittleren Werten der Vorjahre / Flüssigkeitsmangel führte 2021 zu siebenmal mehr Todesfällen als 2001 / Extreme Hitze... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Zentrale Prüfstelle Prävention / Dauerhafter Digitalisierungsschub bei Präventionskursangeboten

26.06.2023·Gesundheitsfördernde Präventionskurse wie Yoga oder Angebote zur Gewichtsreduktion werden auch nach dem Ende der Corona-Pandemie zunehmend online angeboten. Das geht... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Große Zufriedenheit mit der Pflegeberatung

26.06.2023·Die Pflegebedürftigen sowie ihre An- und Zugehörigen sind mit den Angeboten zur Pflegeberatung der Pflegekassen zufrieden. Das ist ein zentrales... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

VdK klagt gegen Pflegebeitrag

23.06.2023·Der Sozialverband VdK klagt gegen die kürzlich beschlossene Pflegereform. Anlass ist die zeitliche Begrenzung der gestaffelten Beitragssätze für Eltern mit... mehr

Seite 100 von 110

Seite 100 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...