Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesministerium für Gesundheit

Bundestag beschließt Arzneimittelreform

23.06.2023·Bundesregierung reagiert auf Lieferengpässe / Für Kinderarzneimittel werden die Preisregeln gelockert. Gleichzeitig müssen künftig Vorräte für rabattierte Arzneimittel angelegt werden. Das sind... mehr


BKK Landesverband Bayern

GKV-Beitragssatzschraube ist überdreht

23.06.2023·Bayerischer BKK-Chef für Strukturreformen statt Griff ins Portemonnaie der Beitragszahlenden / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schließt nach bundesweiten Erhebungen das erste Quartal... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Online-Sozialwahl 2023 erfolgreich durchgeführt

23.06.2023·Die bei der Sozialwahl 2023 erstmals angebotene Online-Wahl konnte erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Die Mitglieder der Ersatzkassen Techniker Krankenkasse... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Kassenärztliche Bundesvereinigung

eRezept: KBV stimmt mit "Nein" gegen bundesweite Einführung mit der Brechstange

22.06.2023·"Es ist gut, dass Politik und gematik unseren Vorschlag aufgegriffen haben und eine Einlösung des eRezepts über die elektronische Gesundheitskarte... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Studie zur Krankenhausreform: höherer Erfolg bei komplizierten Behandlungen in spezialisierten Zentren

22.06.2023·Werden komplizierte medizinische Behandlungen ausschließlich in dafür spezialisierten Kliniken durchgeführt, verbessert sich die Versorgungsqualität und häufig auch die Wahrscheinlichkeit mehr... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

ALBVVG im Bundestag / Hohe Kosten - keine Wirkung: Änderungsanträge im Arzneimittelgesetz verschärfen Problematik

21.06.2023·Am 23. Juni 2023 berät der Bundestag in 2./3. Lesung über das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG), zu dem kurzfristig noch... mehr


Deutscher Bundestag

Gesundheitsausschuss billigt Arzneimittelreform (ALBVVG)

21.06.2023·Der Gesundheitsausschuss hat die Arzneimittelreform zur Verhinderung von Lieferengpässen gebilligt. Für die in den Beratungen noch geänderte und ergänzte Vorlage... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Bei Einnahme vieler Arzneimittel Anspruch auf Intensivberatung in der Apotheke

21.06.2023·Jeder Mensch, der dauerhaft fünf oder mehr verordnete Arzneimittel einnimmt, kann sich ab sofort in der Apotheke ausführlicher und umfassender... mehr


hkk Krankenkasse

Geschäftsbericht 2022: Wachstum auf Rekordniveau

21.06.2023·Ende 2022 erstmals mehr als 900.000 Versicherte / Beitragsvorteil bleibt erhalten / hkk fordert digitalen Durchbruch im Gesundheitswesen / Die hkk Krankenkasse... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

ALBVVG / Reimann: Regierung schwächt Arznei-Rabattverträge

20.06.2023·Reimann zu Änderungen am Arzneimittelgesetz: "Empfindliche Schwächung der wirtschaftlichen Versorgung" / Zu den heute bekannt gewordenen Änderungsanträgen am Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG)... mehr

Seite 101 von 110

Seite 101 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...