Mitteilungen aus der GKV
Bundesministerium für Gesundheit
Amtsübergabe / Nina Warken neue Gesundheitsministerin
07.05.2025·Nach der Ernennung der neuen Bundesregierung hat Prof. Dr. Karl Lauterbach das Amt des Bundesgesundheitsministers an die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG zur Amtseinführung der neuen Gesundheitsministerin
07.05.2025·Neue Gesundheitsministerin Nina Warken | Große Aufgaben - große Erwartungen / Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ernennung von Nina Warken zur... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Viel zu tun für die neue Bundesgesundheitsministerin
06.05.2025·Anlässlich der heutigen Vereidigung von Nina Warken als Bundesgesundheitsministerin äußert sich die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Dr. Doris Pfeiffer: "Wir gratulieren Frau... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Appell nach der Kanzlerwahl: Stabilisierung der Finanzen von Kranken- und Pflegeversicherung ist eilbedürftig
06.05.2025·Anlässlich der heutigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Nach der... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Krankenkassenverbände fordern Ausgabenmoratorium und Strukturreform der Sozialsysteme
06.05.2025·Die Verbände der Krankenkassen sehen die neue schwarz-rote Regierungskoalition und die designierte neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in der Verantwortung, die... mehr
Techniker Krankenkasse
TK-Chef Baas: "Die Beitragsspirale muss endlich gestoppt werden"
06.05.2025·Den Amtsantritt der neuen Regierung kommentiert der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK) Dr. Jens Baas: "Es ist gut, dass das Regierungsteam... mehr
Statistisches Bundesamt
1.219 Euro mehr: Bruttomonatsverdienste in Gesundheits- und Pflegeberufen binnen zehn Jahren deutlich gestiegen
06.05.2025·In der Gesamtwirtschaft verdienten Vollzeitbeschäftigte im April 2024 im Mittel 988 Euro mehr als im April 2014 / Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und... mehr
Deutscher Bundestag
Unterrichtung / Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen
05.05.2025·Der jüngste Bericht des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die Inanspruchnahme und Entwicklung der Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)... mehr
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025
30.04.2025·Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung... mehr
gematik GmbH
ePA-Sicherheitslücke geschlossen
30.04.2025·Der gematik liegen Informationen vor, dass der Chaos Computer Club ein Szenario für unberechtigte Zugriffe auf die elektronische Patientenakte beschrieben... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...