News & Meldungen

Anzahl pro Seite:5101525

Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

15.10.2025·Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

15.10.2025·Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr


FDZ Gesundheit eröffnet

Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV

09.10.2025·Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Neue SV-Rechengrößen beschlossen

Beitragsberechnung ab 2026 erstmals bis über 100.000 Euro pro Jahr

09.10.2025·Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der... mehr


Kabinett beschließt KHAG

Krankenkassen kritisieren Anpassung der Krankenhausreform und Rolle der Bundesländer scharf

08.10.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen... mehr


GKV-FinanzKommission startet

Am Kernproblem vorbei: Was man bereits aus dem Arbeitsauftrag der Ministerin ablesen kann

29.09.2025·Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des... mehr


Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

09.09.2025·Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

08.09.2025·Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr


Zusatzbeitragssätze bis 5 Prozent

Studie zur GKV-Finanzierung fordert Einnahmen- statt Ausgabenorientierung bei Reformen

03.09.2025·Die aktuellen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden sich spätestens zum Jahreswechsel 2025/26 fortsetzen. Dabei, so der GKV-Spitzenverband, würde... mehr


Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

26.08.2025·Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr

Seite 1 von 10

Seite 1 von 10

Weitere Inhalte...

Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung.  Zum Login...

...oder jetzt kostenfrei registrieren.  Mehr Infos...

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

KKH|22.10.2025

Schwarze Schafe zocken Kassen ab: Sachsen-Anhalt auf Platz eins

KKH: Hinter jedem Fall von Abrechnungsbetrug kann Millionenschaden stecken / Mit 3,67 Millionen Euro hat ein ambulanter Pflegedienst in Sachsen-Anhalt im vergangenen...


BKK LV Bayern|22.10.2025

GKV-Finanzlage bleibt schwierig / Tag der Überlastung im Gesundheitswesen greift immer früher im Jahr

Anlässlich des heutigen Tags der Überlastung im Gesundheitswesen erklärt Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand BKK Landesverband Bayern: "Bereits am 22. Oktober 2025...


WIP|21.10.2025

Neue Prognose für GKV-Beitragssatz: Wirtschaftsstandort droht enorme Belastung

Die GKV steht vor massiven Finanzierungsproblemen. Eine aktuelle Kurzanalyse des WIP zeigt: Ohne tiefgreifende Reformen könnte der Beitragssatz bis 2050...


Bundestag|21.10.2025

Datenspeicherung bei der elektronischen Patientenakte

Aspekte der Datenspeicherung bei der elektronischen Patientenakte (ePA) erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 21/2238 ) auf eine Kleine Anfrage der...


ABDA|21.10.2025

Apothekenreform widerspricht dem Koalitionsvertrag und gefährdet die Patientenversorgung

Die inzwischen vorliegenden Referentenentwürfe zu einer Apothekenrechtsreform aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) bringen massive Gefahren für die Arzneimittelversorgung der Menschen in...


vdek|20.10.2025

Gesetz zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung

Apothekenreform: Mehr Flexibilisierung ist richtig, aber Rabattsystematik darf nicht geschwächt werden / Am 17. Oktober 2025 wurde ein Referentenentwurf des Bundesministeriums für...


AOK-Bundesverband|20.10.2025

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Reimann: Brauchen zügige Verbesserungen bei der Patientensteuerung / Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Reform der Primärversorgung zu einem zentralen Ziel ihrer Amtszeit...

mehr Mitteilungen ...