News & Meldungen

Anzahl pro Seite:5101525

FDZ Gesundheit eröffnet

Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV

09.10.2025·Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr


Neue SV-Rechengrößen beschlossen

Beitragsberechnung ab 2026 erstmals bis über 100.000 Euro pro Jahr

09.10.2025·Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der... mehr


Kabinett beschließt KHAG

Krankenkassen kritisieren Anpassung der Krankenhausreform und Rolle der Bundesländer scharf

08.10.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

GKV-FinanzKommission startet

Am Kernproblem vorbei: Was man bereits aus dem Arbeitsauftrag der Ministerin ablesen kann

29.09.2025·Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des... mehr


Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

09.09.2025·Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

08.09.2025·Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr


Zusatzbeitragssätze bis 5 Prozent

Studie zur GKV-Finanzierung fordert Einnahmen- statt Ausgabenorientierung bei Reformen

03.09.2025·Die aktuellen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden sich spätestens zum Jahreswechsel 2025/26 fortsetzen. Dabei, so der GKV-Spitzenverband, würde... mehr


Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

26.08.2025·Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr


Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

07.08.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr


Sozialverband kündigt Musterklagen an

Teilfinanzierung des Bundeshaushaltes aus Beitragsgeldern ist verfassungswidrig

06.08.2025·Nach dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2026 kündigt der Sozialverband VdK mehrere Musterklagen an. Vorrangig geht es um Beitragsgelder in Höhe... mehr

Seite 1 von 10

Seite 1 von 10

Weitere Inhalte...

Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung.  Zum Login...

...oder jetzt kostenfrei registrieren.  Mehr Infos...

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

AOK-Bundesverband|14.10.2025

Zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Bund muss den Finanzrahmen abstecken, damit Vorschläge in sinnvoller Reform münden können

Zu den Zwischenergebnissen der Fachebene aus der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt" Pflege äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie...


DGB|14.10.2025

Pflege wird zunehmend zum Armutsrisiko: Reform-Zwischenbilanz enttäuscht

Zu den Zwischenergebnissen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform hier ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: "Pflege im Alter ist mehr und mehr...


WIdO|14.10.2025

Fehlzeiten-Report 2025 zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten

Report beleuchtet Auswirkungen des KI-Einsatzes auf die Gesundheit der Beschäftigten / Krankenstand auch 2025 weiter auf hohem Niveau / Nur ein kleiner...


BKK Dachverband|13.10.2025

Erst Stillstand, jetzt Hektik - Ausgabenspirale muss dauerhaft gestoppt werden

Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zu den Einsparvorschlägen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV): "Es ist gut, dass die Bundesregierung sich...


vdek|13.10.2025

vdek zum "kleinen Sparpaket" in der GKV / Sparpaket nimmt endlich Ausgabenseite in den Blick - die Beiträge werden dennoch steigen

Zu den neuen Sparplänen der Bundesregierung erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Das von Ministerin Warken...


10.11.2025

Lilly Deutschland|Online

6. Zeitenwende Webinar - Wandel in Versorgung und Abrechnung rund um das Krankenhaus

Der Zug rollt wieder! Nach dem Regierungswechsel stehen Anpassungen des KHVVG an, um die Reform "realitätstauglich" zu gestalten. Ob das...


Deloitte|10.10.2025

Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen langfristig kaum möglich / Finanzlücke könnte bis 2030 auf 87 Milliarden Euro anwachsen

Geplante Reformen sorgen nach Deloitte-Berechnungen lediglich für geringfügige Einsparungen / Selbst ambitionierte und umfassende Maßnahmen können Unterdeckung von 198 Milliarden Euro in...

mehr Mitteilungen ...