Jahreswechsel 2021
Zum 01.01.2021 sind zahlreiche Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt auf die Leistungen und Wahlmöglichkeiten der gesetzlich Krankenversicherten auswirken.... mehr
02.01.2021|News & Themen > News & Meldungen
Krankenkassenwahl
Im Zuge der Haushaltsberatungen haben die Krankenkassen zum Jahresende auch ihre individuellen Zusatzbeitragssätze für 2021 festgelegt. Eine vollständige Liste ist... mehr
16.12.2020|News & Themen > News & Meldungen
Corona-Pandemie - April 2020
Informationen und Maßnahmen der Bundesregierung, der Krankenkassen, ihrer Verbände, der Ärzte- und Krankenhausorganisationen, des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und... mehr
29.04.2020|News & Themen > News & Meldungen
Kassenfusionen und Beiträge ab 01.01.2020
Nach den Verwaltungsratssitzungen zum Jahresende haben alle gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz für 2020 veröffentlicht. In einigen Fällen kommt es zu... mehr
17.12.2019|News & Themen > News & Meldungen
Zahlreiche Reformgesetze
Mit einer Flut an Reformgesetzen sorgt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für zahlreiche Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab 2020.... mehr
17.12.2019|News & Themen > News & Meldungen
Übergangsbereich bis 1.300 Euro
Die Beitragsberechnung für den im Juli 2019 eingeführten "Übergangsbereich" wird zum 01.01.2020 angepasst. Hintergrund ist ein Beschluss der Bundesregierung zur... mehr
09.12.2019|News & Themen > News & Meldungen
Neu ab Juli 2019
Zum 01.07.2019 wird die bisherige "Gleitzone" für Beschäftigungen mit monatlichen Entgelten zwischen 450,01 Euro und 850,00 Euro durch einen neuen... mehr
12.06.2019|News & Themen > News & Meldungen
Änderungen bei den Krankenkassen
Rund ein Drittel der Krankenkassen hat den Beitragssatz zum Jahreswechsel abgesenkt. Lediglich fünf Kassen haben den Zusatzbeitragssatz angehoben. Die vom... mehr
02.01.2019|News & Themen > News & Meldungen
Zahlreiche Neuregelungen
Neben neuen Grenz- und Rechenwerten in der Sozialversicherung ändert sich ab Januar 2019 auch die Beitragsberechnung in der Krankenversicherung. Hinzu... mehr
19.12.2018|News & Themen > News & Meldungen
Neuer Übergangsbereich bis 1.300 Euro
Bereits zum Jahreswechsel wird sich die Berechnung der Beitragsanteile innerhalb der Gleitzone bis 850,00 Euro ändern. Hintergrund ist die hälftige... mehr
12.12.2018|News & Themen > News & Meldungen
Bundesrat
Die bisher starren Einkommensgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Beschäftigungen innerhalb der Gleitzone (Midijobs) sollen ab Januar 2019 durch... mehr
11.09.2018|News & Themen > News & Meldungen
Flexirente und Gleitzone
Für Arbeitnehmer im Rentenalter haben sich durch das sogenannte Flexirentengesetz zahlreiche Änderungen ergeben. Im Zuge höherer Hinzuverdienstgrenzen zur Rente ist... mehr
10.01.2018|News & Themen > News & Meldungen
Änderungen bei den Krankenkassen
Zusammen mit ihren Haushaltsplänen für das neue Jahr haben die gesetzlichen Krankenkassen ihre individuellen Zusatzbeitragssätze für 2018 festgelegt. Über 80... mehr
20.12.2017|News & Themen > News & Meldungen
Gleitzonenrechner 2018
Entgelte aus Beschäftigungen in der sogenannten "Gleitzone" von 450,01 bis 850,00 Euro pro Monat unterliegen nicht vollständig der Beitragspflicht zur... mehr
29.11.2017|News & Themen > News & Meldungen
Beitragssätze 2018
Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird für 2018 von 1,1 auf 1,0 Prozent gesenkt. Dies hat das... mehr
02.11.2017|News & Themen > News & Meldungen
Hohe GKV-Beitragsschulden
Auf Initiative der Bundesländer Thüringen, Brandenburg und Berlin wird der Bundesrat am kommenden Freitag über eine Neuregelung der Beitragslast für... mehr
15.02.2017|News & Themen > News & Meldungen
Mindestbeiträge für Selbstständige
Bei der Berechnung der Kassenbeiträge bestehen teils erhebliche Unterschiede zwischen Arbeitnehmern und hauptberuflich Selbstständigen. Während Beschäftigte maximal aus ihrem tatsächlichen... mehr
08.02.2017|News & Themen > News & Meldungen
Änderungen zum Jahreswechsel
Gut ein Viertel aller Kassen haben ihren Beitragssatz für 2017 angehoben. Die Spanne der Sätze reicht dabei von 14,9 bis... mehr
03.01.2017|News & Themen > News & Meldungen
Gleitzonenrechner
Entgelte aus Beschäftigungen in der sogenannten "Gleitzone" von 450,01 bis 850,00 Euro pro Monat unterliegen nicht vollständig der Beitragspflicht zur... mehr
12.01.2016|News & Themen > News & Meldungen
Rekord-Beitragssätze bis 16,3 Prozent
Zusammen mit dem Haushaltsplan für das kommende Jahr legen die gesetzlichen Krankenkassen auch ihren individuellen Zusatzbeitragssatz für 2016 fest. Alle... mehr
16.12.2015|News & Themen > News & Meldungen
Neu für 2016
Die Berechnung der Beiträge zur Sozialversicherung für Entgelte innerhalb der sogenannten "Gleitzone" bis monatlich 850 Euro folgt einem umfangreichen Regelwerk.... mehr
19.11.2015|News & Themen > News & Meldungen
Zusatzbeiträge und Fusionen
Der Beitragswettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen nimmt Fahrt auf. Nahezu alle geöffneten Kassen haben ihren ab Januar gültigen Zusatzbeitragssatz beschlossen. Dabei... mehr
17.12.2014|News & Themen > News & Meldungen
Neuer Gleitzonenrechner
Für Beschäftigungen innerhalb der sogenannten "Gleitzone" von 450,01 bis 850,00 Euro pro Monat gilt eine besondere Beitragsberechnung. Arbeitnehmer zahlen hierbei... mehr
02.12.2014|News & Themen > News & Meldungen
Verordnungsentwurf
Die für die Berechnung von Beiträgen und Leistungen in der Sozialversicherung maßgeblichen Rechengrößen werden jährlich an die allgemeine Einkommensentwicklung in... mehr
17.09.2014|News & Themen > News & Meldungen
Höhere Zeitgrenzen ab 2015
Ab dem 01.01.2015 gelten "kurzfristige Beschäftigungen" sowie selbständige Tätigkeiten als geringfügig und damit sozialversicherungsfrei, wenn sie aufgrund ihrer Eigenart oder... mehr
08.09.2014|News & Themen > News & Meldungen