Suche
Zahlreiche Reformgesetze
Das ändert sich 2020 beim Thema Gesundheit
Mit einer Flut an Reformgesetzen sorgt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für zahlreiche Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab 2020.... mehr
17.12.2019|News & ThemenNews & Meldungen
Kabinettsbeschlüsse
Beitragssenkung bei Betriebsrenten und zur Arbeitslosenversicherung
Betriebsrentner müssen künftig weniger Beiträge zahlen. Ab 01.01.2020 soll ein Freibetrag von 159,25 Euro gelten. Das hat das Bundeskabinett am... mehr
19.11.2019|News & ThemenNews & Meldungen
Konzertierte Aktion Pflege
Mit diesen Maßnahmen soll die Arbeit in der Pflege attraktiver werden
Die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) sieht zahlreiche Einzelvereinbarungen aus insgesamt fünf Arbeitsgruppen vor. Danach soll bundesweit nach Tarif bezahlt, ein... mehr
04.06.2019|News & ThemenNews & Meldungen
Versteckte Verschuldung
Pflegebeitragssatz könnte bis 2040 auf knapp 8 Prozent steigen
Die Analyse des WIP zeigt die zunehmende finanzielle Belastung der jüngeren Generation auf. Schon heute betrage die implizite Verschuldung der... mehr
14.05.2019|News & ThemenNews & Meldungen
MDK-Reformgesetz
Medizinische Dienste sollen von Krankenkassen getrennt werden
Mit dem Entwurf eines "Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen" (MDK-Reformgesetz) plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Abkoppelung des Medizinischen... mehr
08.05.2019|News & ThemenNews & Meldungen
GKV-Finanzergebnisse
Krankenkassen erzielen in 2018 erneut Milliardenüberschuss
Mit einem Einnahmeüberschuss von 2 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen 2018 das dritte Jahr in Folge mit einem positiven... mehr
11.03.2019|News & ThemenNews & Meldungen
Zahlreiche Neuregelungen
Das ändert sich 2019 in der Kranken- und Pflegeversicherung
Neben neuen Grenz- und Rechenwerten in der Sozialversicherung ändert sich ab Januar 2019 auch die Beitragsberechnung in der Krankenversicherung. Hinzu... mehr
19.12.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
Bundestag beschließt Pflege-Sofortprogramm
Der Gesetzentwurf zielt mit zahlreichen Maßnahmen darauf ab, die akute Personalknappheit in der Pflege zu verringern. So sollen in der... mehr
12.11.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Höhere Beiträge ab 2019
Kabinett beschließt Anhebung des Pflegebeitrags
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung beschlossen. Der Beitrag soll zum 01.01.2019 um... mehr
10.10.2018|News & ThemenNews & Meldungen
4. Pflegereformgesetz
Kabinett beschließt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) beschlossen. Es folgt den Pflegestärkungsgesetzen I-III der Großen Koalition und setzt... mehr
01.08.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Pflegeversicherung wird teurer
Spahn hält Beitragserhöhung um 0,5 Prozentpunkte für realistisch
Der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung könnte ab 2019 deutlich stärker steigen als von Bundesgesundheitsminister Spahn bisher angekündigt. Nach dem vor... mehr
23.07.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Nach Kassensturz
Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll um 0,3 Prozentpunkte steigen
Die soziale Pflegeversicherung wird bis Jahresende erneut ein Milliardendefizit ausweisen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat deshalb angekündigt, den Beitragssatz ab... mehr
14.06.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Bundessozialgericht
Keine studentische Krankenversicherung (KVdS) für Doktoranden
Doktoranden, die ihr Promotionsstudium nach Abschluss eines Hochschulstudiums aufnehmen, können nicht von der kostengünstigen Krankenversicherung als Student in der gesetzlichen... mehr
09.06.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Leistungen der Pflegekassen
Verbraucherzentrale rät zum frühzeitigen Antrag auf Pflegegradeinstufung
Mit dem Ziel, die Versorgung im persönlichen Umfeld zu verbessern, wurden vor einem Jahr die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf... mehr
30.05.2018|News & ThemenNews & Meldungen
13.000 zusätzliche Pflegestellen
Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege: Spahn präsentiert Eckpunkte
Mit einer jährlichen Finanzspritze in Milliardenhöhe will die Große Koalition den Pflegenotstand bekämpfen und für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege... mehr
25.05.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Neuer Rekord
Gesundheitsausgaben überschreiten erstmals 1 Milliarde Euro pro Tag
Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Anstieg der Gesundheitsausgaben gegenüber 2016 um 4,9 Prozent auf 374,2 Milliarden Euro.... mehr
17.02.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Umstellung auf Pflegegrade
MDS: Neue Pflegebegutachtung hat Praxistest erfolgreich bestanden
Seit einem Jahr sind der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und das damit verbundene neue Verfahren zur Einstufung von pflegebedürftigen Menschen in Pflegegrade... mehr
22.01.2018|News & ThemenNews & Meldungen
Bundesversicherungsamt
Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade überwiegend problemlos
In einer Schwerpunktprüfung hat das Bundesversicherungsamt die wohl bedeutendste Änderung seit Einführung der sozialen Pflegeversicherung am 01.01.1995 unter die Lupe... mehr
04.10.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Rechengrößen 2018
Bundeskabinett beschließt Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze
Die Bundesregierung hat am Mittwoch (27.09.2017) die Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2018 beschlossen. Mit den neuen Rechengrößen... mehr
27.09.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Bundestagswahl 2017 - Teil 3/3
Das planen Bündnis 90/Die Grünen und die FDP zu den Themen Gesundheit und Pflege
Nach den Wahlprogrammen der Unionsparteien, der SPD, der Linken und der AfD folgen nun die Programme von Bündnis 90/Die Grünen... mehr
19.09.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Bundestagswahl 2017 - Teil 2/3
Das planen DIE LINKE und die AfD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Nach den Vorstellungen der Partei Die LINKE soll das Gesundheitssystem "als Teil des Sozialstaates öffentlich organisiert werden". Darüber hinaus wollen... mehr
19.09.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Bundessozialgericht
Fehlende Beitragsentlastung für Eltern in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht verfassungswidrig
Unbestreitbar leisten, so das Gericht, Eltern durch die Betreuung und Erziehung von Kindern über ihre monetären Beiträge hinaus auch einen... mehr
24.07.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Mehr Pflegebedürftige
Medizinische Dienste ziehen erste positive Bilanz zu neuer Pflegebegutachtung
Seit Januar 2017 wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen nach der verbliebenen Selbstständigkeit bemessen. Im Mittelpunkt des Begutachtungsverfahrens stehen dabei die... mehr
24.04.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Frühjahrsgutachten 2017
Wirtschaftsinstitute: Sozialbeiträge werden in kommenden Jahren "beträchtlich" steigen
Die Sozialversicherungsbeiträge legen bereits im laufenden Jahr erneut deutlich zu, da die Bruttolöhne und -gehälter kräftig steigen und der Beitragssatz... mehr
12.04.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Finanzierungslücke bis 2040
Studie: Krankenkassenbeitrag steigt auf 19,2 Prozent
Um die finanzielle Tragfähigkeit der gesetzlichen Kranken- und der sozialen Pflegeversicherung zu erhalten, sind dringend Reformen geboten. Zu diesem Schluss... mehr
28.03.2017|News & ThemenNews & Meldungen
Detailsuchen
Neben der Volltextsuche stehen Ihnen Detailsuchen mit entsprechenden Auswahlkriterien zur Verfügung:
Selektieren Sie die Kassen nach Regionalität, Beitrag sowie Mindestkriterien bei den Services und Leistungen.
Durchsuchen Sie die Leistungen und Tarife der Krankenkassen nach speziellen Auswahlkriterien, Regionalität oder medizinischen Indikationen.
Filtern Sie die aktuellen Stellenangebote nach Regionalität, Institutionen, den GKV-spezifischen Berufsfeldern oder der gewünschten Vertragsart.