Vorstandsvergütungen 2020
Knapp 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01. März die Vergütungen ihrer Vorstände und Geschäftsführungen für 2020 veröffentlicht. Mit dabei... mehr
02.03.2021|News & Themen > News & Meldungen
Kabinettsbeschluss
Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, wird es verbindliche Vorgaben auch für den öffentlichen Dienst geben. Mehrköpfige Vorstände bei... mehr
07.01.2021|News & Themen > News & Meldungen
Vorstandsbezüge erreichen 49,6 Millionen Euro
Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01.03.2020 die Vergütungen ihrer Vorstände und Geschäftsführungen für 2019 veröffentlicht. Mit dabei sind... mehr
03.03.2020|News & Themen > News & Meldungen
Demografische Entwicklung
Aktuelle Berechnungen der Bertelsmann Stiftung zeigen ein Defizit von 50 Milliarden Euro bis 2040 in der gesetzlichen Krankenversicherung. Um die... mehr
09.10.2019|News & Themen > News & Meldungen
Tätigkeitsbericht 2018
Als Aufsichtsbehörde überwacht das BVA insbesondere die bundesunmittelbaren Krankenkassen. Die Ergebnisse der Kassenprüfungen nehmen deshalb einen wesentlichen Teil des Berichts... mehr
14.09.2019|News & Themen > News & Meldungen
GKV-Finanzergebnisse im 1. Halbjahr 2019
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2019 rund 544 Millionen Euro mehr ausgegeben, als sie durch Beitragszahlungen eingenommen haben.... mehr
05.09.2019|News & Themen > News & Meldungen
Finanzergebnisse der GKV im 1. Quartal 2019
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Quartal 2019 ein Defizit von rund 102 Millionen Euro eingefahren. Dies hat das Bundesgesundheitsministerium... mehr
22.06.2019|News & Themen > News & Meldungen
Schnellere Arzttermine & Digitalisierung
Eines der wesentlichen Ziele des Terminservice- und Versorgungsgesetzes ist es, dass Patienten schneller einen Arzttermin bekommen. Darüber hinaus beinhaltet das... mehr
13.05.2019|News & Themen > News & Meldungen
Besser, schneller, digitaler
Der Bundestag hat am 14.03.2019 das "Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung" (Terminservice- und Versorgungsgesetz, TSVG) beschlossen. Mit dem... mehr
14.03.2019|News & Themen > News & Meldungen
GKV-Finanzergebnisse
Mit einem Einnahmeüberschuss von 2 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen 2018 das dritte Jahr in Folge mit einem positiven... mehr
11.03.2019|News & Themen > News & Meldungen
Vorstandsbezüge erreichen knapp 50 Millionen Euro
Nachdem rund 60 Betriebskrankenkassen vorab ihre Vorstandsvergütungen für 2018 veröffentlicht haben, wurden zum Fristablauf am 01.03.2019 auch die Zahlen der... mehr
02.03.2019|News & Themen > News & Meldungen
Vorstandsvergütungen 2018
Jeweils bis 01.03. müssen alle gesetzlichen Krankenkassen die Vorstandsbezüge für das Vorjahr veröffentlichen. Bisher haben die Kassen die Frist meist... mehr
26.02.2019|News & Themen > News & Meldungen
Bundesregierung
Schnellere Termine, mehr Sprechstunden, bessere Angebote für gesetzlich Versicherte - hierfür soll das "Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung"... mehr
26.09.2018|News & Themen > News & Meldungen
Spahn plant Deckelung
Die Vorstandsbezüge bei den Spitzenorganisationen von Kassen und Ärzten sollen offenbar transparenter und in ihrer Höhe eingefroren werden. Dies berichtet... mehr
26.09.2018|News & Themen > News & Meldungen
Vorstandsvergütungen
Jeweils zum 01.03. eines Jahres müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihre Vorstandsvergütungen für das Vorjahr im Bundesanzeiger veröffentlichen. Trotz neuer Spitzenwerte... mehr
02.03.2018|News & Themen > News & Meldungen
Mehr Wettbewerb um Qualität
78 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten wollen verbindliche Vorgaben dazu, welche Informationen gesetzliche Krankenkassen veröffentlichen müssen. Dies geht aus einer repräsentativen... mehr
18.10.2017|News & Themen > News & Meldungen
Unangemessen hoch
Für Vorstände gesetzlicher Krankenkassen gelten restriktivere Vergütungsregelungen als in der gewerblichen Wirtschaft. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg im Falle... mehr
10.07.2017|News & Themen > News & Meldungen
Vorstandsbezüge für 2016 veröffentlicht
Vorstandsgehälter jenseits der 200.000 Euro sind bei gesetzlichen Krankenkassen keine Ausnahme mehr. Insgesamt mindestens 19 Krankenkassen zahlten ihren Verwaltungsspitzen 2016... mehr
08.03.2017|News & Themen > News & Meldungen
Krankenkassen sind jeweils bis 01.03. zur Veröffentlichung der von ihnen für das Vorjahr gezahlten Vorstandsvergütungen verpflichtet. Die Liste basiert auf... mehr
06.03.2017|Krankenkassen > Vorstandsbezüge
Mehr Beschwerden über Kassen
Auf 120 Seiten benennt das Bundesversicherungsamt die Tätigkeitsfelder seines Wirkens in 2015. Besonders erwähnt wird dabei auch die gestiegene Zahl... mehr
20.09.2016|News & Themen > News & Meldungen
Bezüge veröffentlicht
Gesetzliche Krankenkassen sind zur Veröffentlichung der Vorstandsbezüge verpflichtet. Jeweils zum 01.03. müssen sie die Bezüge ihres Managements, unterteilt in fixe... mehr
03.03.2016|News & Themen > News & Meldungen
Streit um Zuständigkeit
Per Klage hat sich die IKK Nord gegen eine aufsichtsrechtliche Zuständigkeit des Bundesversicherungsamtes (BVA) gewehrt. Das BVA hatte die Aufsicht... mehr
01.04.2015|News & Themen > News & Meldungen
Einmal jährlich stehen die Vergütungen der Vorstände bei gesetzlichen Krankenkassen im Fokus der Öffentlichkeit. Hintergrund ist die Verpflichtung der Kassen... mehr
04.03.2015|News & Themen > Themen der GKV
Gehaltssprung
Vorstandsgehälter jenseits der 200.000 Euro sind bei gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr die Ausnahme. Insgesamt mindestens 14 Krankenkassen zahlen ihren TOP-Managern... mehr
04.03.2015|News & Themen > News & Meldungen
Bundesversicherungsamt
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die Vorsitzenden der Verwaltungsräte aller unter seiner Aufsicht stehenden Krankenkassen über die aktualisierten Maßstäbe zur Prüfung... mehr
21.01.2015|News & Themen > News & Meldungen